La Palma wird mit dem Festival Isla Fiera 2025 zu einem Ort der unbändigen Künste

Werbung

Die von der öffentlichen Gesellschaft Sodepal und der Gemeinde Los Llanos de Aridane geförderte Initiative findet vom 7. bis 9. November in der Gemeinde statt.

La Palma, 4. November 2025. – Das Cabildo de La Palma startet über das öffentliche Unternehmen Sodepal und in Zusammenarbeit mit dem Inselrat von Los Llanos de Aridane die erste Ausgabe von Isla Fiera 2025, einem Festival der ungebändigten Künste und des Territoriums, das vorschlägt, Kunst aus der Erfahrung, dem Staunen und der Verbindung mit der Natur zu leben, ein Festival, das vom 7. bis 9. November stattfinden wird.

Der Präsident des Cabildo de La Palma, Sergio Rodríguez, betont, dass dieses Festival „das Wesen von La Palma widerspiegelt, eine kreative, mutige und mit ihrer Umwelt verbundene Insel. Das Cabildo setzt sich für eine Kultur ein, die nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und neue Perspektiven auf die Insel eröffnet. Isla Fiera zeigt, dass Kunst auch eine Form der nachhaltigen Entwicklung und des Stolzes auf die Insel sein kann.“

Für die Inselrätin für Kultur der Inselregierung von La Palma und Geschäftsführerin von Sodepal, Miriam Perestelo, bedeutet die Möglichkeit, Projekte zu fördern, die Talent, Territorium und Nachhaltigkeit miteinander verbinden, dass wir die zeitgenössische Kreativität wertschätzen können, ohne die Verbindung zur Natur und zur Identität von La Palma zu verlieren. Deshalb sind wir gespannt darauf, wie die Kunst zu einem Instrument der Verbindung und zu neuen Erfahrungen wird, die wir den Bewohnern von La Palma an diesem Wochenende in Los Llanos nahebringen wollen.“

Festival Isla Fiera 2025

Drei Tage lang bringt die Initiative fünf Performances zusammen, die die Grenzen zwischen den Disziplinen verwischen und sich für eine Kultur mit Seele einsetzen, die in der Lage ist, zu bewegen, zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen.

Unter der Leitung der Schöpferin und Kulturmanagerin Patricia Figuero, die bereits andere herausragende kulturelle Veranstaltungen wie Nombrarse Volcán organisiert hat, verwandelt das Festival La Palma in einen Ort der Begegnung zwischen Kunst und Umwelt, mit Beiträgen, die im wahrsten Sinne des Wortes mit den Elementen – Erde, Wasser, Pflanzen, Nahrung und Nacht – in einen Dialog treten, um die Art und Weise zu verändern, wie wir die Welt, in der wir leben, wahrnehmen.

„Isla Fiera wurde aus dem Wunsch heraus geboren, dem Publikum Erfahrungen zu bieten, die es verändern, die es aus seiner Routine herausholen und ihm seine Fähigkeit zum Staunen zurückgeben. Wir interessieren uns für Kunst, die sich mit dem Leben, den Elementen und dem Territorium vermischt, und wir möchten, dass jeder, der kommt, das Gefühl hat, Teil von etwas Lebendigem zu sein“, versichert Patricia Figuero.

Programm

Am Freitag, dem 7. November, beginnt die Initiative um 20:00 Uhr in der Casa del Conde mit dem gastronomischen Konzert Umami – La Gula, bei dem ein Koch und ein DJ den Akt des Kochens in ein Klang- und Geschmackserlebnis verwandeln, indem sie die Klänge der Zubereitung und des Servierens eines Aperitifs aus lokalen Produkten aufgreifen. Diese Aktivität hat eine begrenzte Kapazität und muss im Voraus unter https://entradium.com/events/la-gula-concierto-gastronomico-umami-festival-isla-fiera gebucht werden.

Am Samstag, dem 8. November, beginnen die Aktivitäten um 19:00 Uhr im Llano de Argual mit der interaktiven Performance Liquid Blessings von Magdalena Hart & Meritxell de Soto, einer sensorischen Erfahrung, die auf dem Wasser als lebendigem Archiv basiert, das in der Lage ist, sich an die Gesten derjenigen, die es berühren, zu erinnern, sie zu verändern und zurückzugeben. Um 20:00 Uhr ist Hugo Torres mit Bahía Botánica – Música & Plantas an der Reihe, einer Begegnung zwischen dem Künstler und lebenden Pflanzen: ein sensibler Dialog, bei dem die Musik zu einer Brücke mit dem Leben wird, das uns umgibt.

Am Sonntag, dem 9. November, endet die Veranstaltung im Castillo de la Virgen auf dem Tenisca-Gebirge, wo Laura Morales um 17:30 Uhr La nueva bestia aufführt, ein Stück, in dem eine Hirtin-Tänzerin das Publikum auf eine Reise in den Bühnenraum führt und dabei die uralte Verbindung mit der Erde heraufbeschwört. Um 19 Uhr wird Versonaturas eine Bühnen- und Musiksession unter dem Namen Recitare Religare veranstalten, ein klangliches und poetisches Ritual, das zur inneren Einkehr einlädt und das Unsichtbare und Übernatürliche als Wege der Befreiung erforscht, womit die erste Ausgabe des Festivals abgeschlossen wird. [Text und Bild: Cabildo La Palma]