La Orotava lädt Fotofreunde zur vierten Ausgabe des OFF-Festivals ein

Am kommenden Sonntag findet auf der Plaza de la Constitución das Festival Orotava Fotografía statt, bei dem die Themen Sport, Integration und Überwindung im Vordergrund stehen.

Liebhaber der Fotografie mit sozialem Inhalt haben am Sonntag, dem 26. Oktober, in La Orotava einen unumgänglichen Termin: die vierte Ausgabe des „Off-Festivals“. Die Veranstaltung findet wieder auf der Plaza de la Constitución statt, von 9:30 bis 14:30 Uhr, mit zwanzig Ständen von Unternehmen und Einrichtungen, die mit der Welt der Fotografie und des Bildes zu tun haben, darunter Fotoschulen, Designer und Fotografen. Außerdem gibt es Workshops, Ausstellungen, Vorträge und einen interessanten runden Tisch zum Thema Sport, Fotografie und Integration. Als ergänzende Aktivität kann man bis zum nächsten Samstag, den 25. Oktober, eine kollektive Ausstellung im Liceo Taoro besuchen. Die Veranstaltung wurde am Mittwoch, dem 22. Oktober, im Rathaus von Bürgermeister Francisco Linares, dem Stadtrat für Jugend, Darío Afonso, dem Direktor des Festivals, Santiago Hernández, und José Alberto Hernández, Präsident der Stiftung Moving The Planet und Mitarbeiter des Festivals, vorgestellt.

Der Bürgermeister der Villa La Orotava, Francisco Linares, hob hervor, dass OFF ein „revolutionäres“ Festival ist, da es nicht nur die Kunst der Fotografie und des Bildes hervorhebt, sondern auch „eine Philosophie vertritt, die mit der Gemeinde übereinstimmt und ein weiteres Instrument ist, um das Bewusstsein für soziale Werte und den Schutz der Natur sowie der Nachhaltigkeit zu schärfen; ein Treffen, das uns auch dazu einlädt, das Bewusstsein zu schärfen und darüber nachzudenken, wie weit wir uns entwickeln können, was wir tun sollten und wie wir dazu beitragen können …“. Er lobte auch das Bild des Plakats für diese vierte Ausgabe, das eine Welle vom Strand von Socorro zeigt und die Bedeutung des Schutzes unserer Ozeane und unserer Umwelt darstellt.

Darío Afonso betonte, dass der Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe 2025 auf der sozialen Eingliederung liegt, die durch den Sport und das fotografische Bild als Ausdrucksmittel dieser Werte gefördert wird. Der Jugenddelegierte wies darauf hin, dass sich das Festival an die breite Öffentlichkeit richtet, insbesondere an alle Fotofreunde, Profis und Amateure. Es handelt sich um ein kulturelles Ereignis, das die Erhaltung der natürlichen Umwelt mithilfe der Fotografie als rotem Faden fördern soll. Es fördert auch den kulturellen Austausch und die Verbindung zwischen Künstlern und der Öffentlichkeit. Bei der ersten Ausgabe waren die besten Unterwasserfotografen des Archipels zu Gast, die zweite war der Astrofotografie und der Nachtfotografie gewidmet, und im letzten Jahr ging es um die Welt der Vögel in der Natur.

Vorträge und runder Tisch

José Alberto Hernández hob die Zusammenarbeit mit dem Projekt Moving The Planet bei dieser neuen Ausgabe des OFF-Festivals hervor, da es sich für Sport, Integration und Nachhaltigkeit einsetzt, die zu den wichtigsten Zielen beider Veranstaltungen gehören.

Die Fotografen Juan López und Reyes de Miguel werden das „Off Festival“ mit zwei Reden eröffnen. López beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit der Fotografie. Er ist Autodidakt, und sein Engagement für das Lernen und Experimentieren ist konstant, wie er in seiner Dissertation zum Thema „Fine Art in Photography“ zeigen wird. De Miguel ist eine führende Persönlichkeit auf dem Gebiet der Notfälle und des Bergsteigens auf den Kanarischen Inseln und Leiter der Feuerwehr am Flughafen Teneriffa Nord.

Um 12:30 Uhr beginnt eine symbolische Gesprächsrunde zum Thema Sport, Fotografie und Inklusion. Sie wird von Marcos und Daniela geleitet, Vater und Tochter, die eine gemeinsame Leidenschaft für das Trailrunning teilen, die sie zur Teilnahme an Bergläufen auf den gesamten Kanarischen Inseln geführt hat. Daniela hat eine Autismus-Spektrum-Störung, und beide werden erzählen, wie sie durch den Sport einen Weg gefunden haben, sich auszudrücken und weiterzukommen. Begleitet werden sie bei diesem ganz besonderen Dialog von Raúl Santana, dem Schöpfer von Bildern mit großer visueller Kraft, die sein Engagement für Qualität und Authentizität widerspiegeln.

Zusätzlich zu diesem Tag zeigt das Liceo Taoro bis zum 25. Oktober eine gemeinsame Fotoausstellung mit Jairo Díaz, Juan López und Raúl Santana.

Das gesamte Programm ist ab sofort auf der Website der Gemeinde abrufbar: http://www.laorotava.es [Text und Bild: Ayto. La Orotava]