Der Wettbewerb findet vom 1. bis 19. Oktober statt.
La Orotava wird erneut Schauplatz einer der originellsten gastronomischen Initiativen der Kanarischen Inseln: der Routenwettbewerb „Mi barraquito, tu zaperoco“, der dieses Jahr vom 1. bis 19. Oktober zum zweiten Mal stattfindet.
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe, an der fast dreißig Cafés der Stadt teilnahmen und mehr als 1.700 Stimmen von der Öffentlichkeit abgegeben wurden, ist die Veranstaltung mit Nachdruck zurück, um ihre Position als Maßstab für die Förderung dieser charakteristischen Getränke Teneriffas zu festigen.
Die vom Handelsministerium unter der Leitung von Deisy Ramos organisierte Veranstaltung lädt Einheimische und Besucher dazu ein, die verschiedenen teilnehmenden Lokale zu besuchen und die vielen Varianten des traditionellen Barraquito und des beliebten Zaperoco zu probieren, zwei einzigartige Kombinationen aus Kaffee, Likör und süßen Aromen, die Teil der gastronomischen Identität der Insel sind, insbesondere im Norden.
Bei dieser zweiten Auflage konkurrieren die Cafés um die Preise für den 1., 2. und 3. besten Barraquito/Zaperoco, die auf Grundlage der erhaltenen Stimmen vergeben werden. Als zusätzlichen Anreiz erhält das Siegercafé eine Übernachtung für zwei Personen im Parador del Parque Nacional del Teide, inklusive Frühstück.
Auch die Kundschaft erhält einen Preis. Unter allen Teilnehmern an der Abstimmung wird ein Aufenthalt im Parador del Teide für zwei Personen inklusive Frühstück verlost, vorausgesetzt, sie haben in mindestens der Hälfte der teilnehmenden Lokale konsumiert.
Das System wird vollständig digital sein, mithilfe einer geolokalisierten Webapp, die die Informationen jedes Lokals anzeigt, einschließlich Fotos, Zutaten und Beschreibungen der angebotenen Kreationen. Um abzustimmen, müssen die Kunden direkt in den Lokalen den QR-Code scannen, der auf den von der Organisation bereitgestellten Tischsets und Untersetzern steht.
„Mi barraquito, tu zaperoco“ ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit, das lokale Gaststättengewerbe anzukurbeln, neue Kunden in die Cafés zu locken und die touristische Attraktivität von La Orotava zu stärken. „Die hervorragende Beteiligung an der ersten Auflage bestätigt, dass diese Art von Initiative sowohl für die Einwohner als auch für die Besucher der Gemeinde eine Attraktion ist und ein Erlebnis darstellt, das Geschmack, Tradition und Innovation miteinander verbindet“, so Bürgermeister Francisco Linares. [Text und Bild: Ayto. La Orotava]