La Gomera für Binter Canarias unrentabel
(von Wochenblatt)
Die kanarische Fluggesellschaft will die kleine Insel nicht mehr anfliegen
Sollten die Pläne der kanarischen Fluggesellschaft Binter Canarias greifen, könnte die kleine Kanareninsel La Gomera bereits ab Oktober dieses Jahres von einer Nachbarinsel aus nur noch per Schiff erreicht werden.
Wie ein Binter-Sprecher diesbezüglich Mitte August erklärte, sei die tägliche Flugverbindung mit La Gomera mit einer maximalen Auslastung von 50% einfach nicht rentabel. Nach derzeitigem Stand der Dinge will Binter nur noch seinen Sommer-Flugplan erfüllen, der am 29. September ausläuft.
Sofern die Strecke jedoch auch von keiner anderen Fluggesellschaft übernommen wird, muss eine öffentliche Ausschreibung stattfinden, für die sich Binter dann wieder bewerben würde, so der Sprecher der Fluggesellschaft. Denn auf diesem Wege sind verschiedene Vergünstigungen und Fördermittel vorgesehen, die die wirtschaftlichen Einbußen aufwiegen könnten.
Derzeit bietet Binter täglich je einen Hin- und Rückflug Gran Canaria-La Gomera und La Gomera-Tenerife an.
Inselpolitiker versichern: „Die Luftverbindung bleibt“
Die Inselpolitiker haben indessen bereits die Verhandlungen aufgenommen, um die Luftverbindung La Gomeras zu gewährleisten. Nach ersten Gesprächen zwischen Inselverwaltung und kanarischer Regierung versicherte La Gomeras Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo, selbst wenn Binter die Insel nicht mehr anfliegt, andere Fluggesellschaften würden es mit Sicherheit tun.
Binter Canarias hatte vor Jahren mit einer ähnlichen Aktion schon einmal die Behörden kräftig ins Schwitzen gebracht.
Bleibt abzuwarten, inwiefern es der Fluggesellschaft wirklich ernst ist, oder nur staatliche Unterstützung erwirkt werden soll.