La Casa-Museo León y Castillo bietet eine Route zur Entdeckung des Erbes von Juan León y Castillo in Telde an

Werbung

Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit dem Círculo Cultural de Telde und der Comunidad de Regantes de la Vega Mayor de Telde durchgeführt und ist Teil des Engagements für Bildung und die Verbreitung des historischen Erbes von Gran Canaria.

Las Palmas de Gran Canaria, 13. Oktober 2025. – La Casa-Museo (das Haus-Museum) León y Castillo fördert die Aktivität „Ein Ingenieur mit Erfindungsgeist. Auf den Spuren von Juan León y Castillo in der Stadt Telde“, die am 15. Oktober von 10:00 bis 13:00 Uhr stattfindet. Es handelt sich um einen geführten Rundgang durch verschiedene Bereiche des historischen und industriellen Erbes, die mit dem Leben und der Arbeit des berühmten Ingenieurs von Gran Canaria verbunden sind. Die Veranstaltung nimmt bereits Anmeldungen entgegen und findet zusätzlich am Mittwoch, dem 22. und 29. Oktober, von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.

Das Projekt ist Teil des Engagements der Casa-Museo für Bildung und kulturelle Verbreitung und steht im Einklang mit dem Ziel 4 der nachhaltigen Entwicklung, das sich auf die Qualität der Bildung konzentriert. Die Initiative richtet sich an Grundschüler aus den Bildungszentren der Insel und soll ihnen die Persönlichkeit von León y Castillo (1834-1912), einer Referenz in den Bereichen Technik, Politik und modernes Denken auf den Kanarischen Inseln, näherbringen.

Das Erbe als Klassenzimmer unter freiem Himmel

León y Castillo war verantwortlich für Großprojekte wie den Hafen von La Luz, den Leuchtturm von Maspalomas und die Straße von Las Palmas nach Telde. Die Casa-Museo konzentriert sich nun auf andere, weniger bekannte, aber für die Entwicklung von Telde im 19. Jahrhundert wichtige Arbeiten, insbesondere im Bereich des Bauwesens und des Wasserbaus.

Auf dem Rundgang werden historische Stätten wie das Aquädukt von San José de Las Longueras, die Wasserverteilungsstelle von Arnao, die Mühle von El Conde, der öffentliche Brunnen der Stadt, das Aquädukt von San Francisco und die Brücke der sieben Augen besichtigt. Jeder Halt bietet die Gelegenheit, die Bedeutung der technischen Innovation und der Nutzung des Wassers in der lokalen Geschichte zu verstehen.

Die kostenlose und auf 30 Personen begrenzte Veranstaltung findet mittwochs am 15., 22. und 29. Oktober 2025 zwischen 10:00 und 13:00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist das Casa-Museo León y Castillo (Telde). Die geschätzte Dauer beträgt zwei Stunden und die Route ist mittelschwer. Es ist ratsam, eine warme Jacke, eine Mütze, Wasser und geeignete Wanderschuhe mitzubringen.

Interessierte können sich bereits im Casa-Museo León y Castillo anmelden. Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit dem Círculo Cultural de Telde und der Comunidad de Regantes de la Vega Mayor de Telde durchgeführt, wodurch die gemeinsame Arbeit zugunsten der Erhaltung, Bildung und Verbreitung des kulturellen und historischen Erbes von Gran Canaria verstärkt wird. [Text und Bild: Cabildo de Gran Canaria]