Kollateralschäden

Eine Gruppe prominenter Mitarbeiter der bekannten Satire-Zeitschrift „El Jueves“ hat unter Protest ihren Job aufgegeben, nachdem die Verlagsleitung eine kritische Karikatur im Zusammenhang mit der Abdankung von König Juan Carlos auf der Titelseite der Zeitschrift zurückgezogen hatte.

Stattdessen erschien dort der Führer der neuen Protestpartei Podemos, Pablo Iglesias. Diese Zeichnung war zwar für die Ausgabe vorgesehen, doch nach der Sensationsmeldung aus dem Königshaus wurde sie auf die folgende Woche verschoben. Doch die Herausgeber waren mit der neuen Titelseite nicht einverstanden und stoppten die Auslieferung des Heftes. Es ist nicht das erste Mal, dass El Jueves wegen der Titelseite Probleme mit dem Königshaus hatte. Damals ging es um das Prinzenpaar, und es wurde eine kräftige Geldstrafe verhängt. Die zurückgetretenen Zeichner haben sich über Facebook und Twitter bei ihren Lesern verabschiedet und ihre Gründe für das Ausscheiden dargelegt. Im Inneren der Zeitung sei es erlaubt gewesen, den Rücktritt des Monarchen satirisch zu kommentieren aber nicht auf der Titelseite. Das ist bei der Redaktion auf Unverständnis gestoßen.