In den Jahren 2001 bis 2007 gab es in Spanien 113.265 Hypothek-bedingte Zwangsvollstreckungen. Diese Zahl hat sich in den Jahren nach dem Platzen der Immobilienblase von 2008 bis 2014 auf 577.802 verfünffacht.
Wirtschaft
Gratisflüge auf die Kanaren
Das kanarische Tourismusressort hat eine neue Kampagne gestartet, um potenzielle Neukunden bzw. ihre Daten über das Internet zu erfassen.
Windwasserkraftwerk feiert Einjähriges
Am 27. Juni feierte El Hierros Windwasserkraftwerk das einjährige Jubiläum seit seiner Inbetriebnahme. Belén Allende, Inselpräsidentin und Vorstand des Betreiberunternehmens Gorona del Viento, nahm die Gelegenheit zum Anlass, um eine Informationskampagne über das revolutionäre Kraftwerk ins Leben zu rufen.
Knapp zwei Millionen Kreuzfahrtgäste
Ricardo Fernández de la Puente, Vizeleiter des Tourismus-Ressorts, stellte dieser Tage den Bericht über den kanarischen Kreuzfahrttourismus der vergangenen Wintersaison vor, aus dem hervorgeht, dass sich die Zahl der Kreuzfahrttouristen zwischen 1997 und 2014 verdreizehnfacht hat.
Luxus-Tourismus in zehn Jahren verdoppelt
Über 5,1 Millionen Urlauber besuchten im vergangenen Jahr Teneriffa, und ein großer Teil davon entfiel auf das Segment Luxus-Tourismus, das für den Wirtschaftszweig aufgrund der großen Ausgaben am Urlaubsziel von großer Bedeutung ist.
Wenn es zu Hause am schönsten ist
Unter dem Motto „In diesem Sommer ist Teneriffa Dein Reiseziel“ haben Teneriffas Cabildo und das Tourismusamt eine neue Kampagne gestartet, um die eigene Insel auch für Teneriffas Residenten für den Sommerurlaub attraktiv zu machen
Urlaubsgeschäft wieder auf Vorkrisenniveau
Im vergangenen Jahr erreichte das Urlaubsgeschäft auf den Kanaren erstmals wieder Vorkrisenniveau, gaben Ricardo Fernández de la Puente, Vizeleiter des kanarischen Tourismus-Ressorts, und José Luis Zoreda, Präsident von Exceltur, bekannt.
Lockruf der Prozente
Am 1. Juli beginnt auf den Kanarischen Inseln der Sommerschlussverkauf. Vielerorts hatten Geschäfte schon Wochen vorher mit „Sonderangeboten“ und „Prozenten“ gelockt.
Eine Werft für Santa Cruz
Pedro Rodríguez Zaragoza, Präsident der Hafenbehörde von Santa Cruz, hat den Bau einer Werft für Schiffsreparaturen angekündigt. Neben der bedeutenden Investition, die erforderlich sein wird, hob Rodríguez Zaragoza die Schaffung von Arbeitsplätzen hervor.
2016 Baustart für den Hafen von Fonsalía?
Bereits 2007 wurde das Projekt zum Bau des hochmodernen Vielzweckhafens von Fonsalía vorgestellt, doch aufgrund der langen Verfahrenswege und der fehlenden Finanzmittel gab es über die Jahre hinweg nur kleine Fortschritte zu vermelden.