Vor Kurzem wurden die neuesten Arbeitsmarktdaten bekannt, welche die Kontinuität der Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt belegen.
Wirtschaft
„Bad Bank“ gerät ins Stocken
Jaime Echegoyen, Präsident der „Gesellschaft zur Verwaltung der aus der Restrukturierung des Bankensektors hervorgegangenen Aktiva“ (kurz: Sareb), erklärte dieser Tage, die „Bad Bank“ werde ihr diesjähriges Ziel kaum erreichen, nämlich 15.000 Immobilien veräußern zu können.
Spanien – ein stetig wachsendes Kreuzfahrtziel
Im ersten Halbjahr empfing Spanien 3,54 Millionen Kreuzfahrer, 8,66% mehr als im ersten Halbjahr 2014, was ein neuer Rekord ist.
Sommergewitter und ein erster Ausblick in den Herbst
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
in den letzten Wochen haben Kapitalanleger wieder etwas stabilere Nerven gebraucht, um den Schwankungen der Kapitalmärkte begegnen zu können.
Binter weiht Flugzeugwerkstatt ein
Die kanarische Fluggesellschaft Binter wagt mit der Einweihung eines 1.750 qm großen Hangars am Flughafen von Gran Canaria definitiv den Vorstoß auf den internationalen Markt.
Aufschwung – aber nicht für alle
In letzter Zeit reden Regionalregierung, Parteien und Unternehmervertreter ständig von Aufschwung, ohne Unterlass wird Optimismus verbreitet. Tatsächlich weisen die makro-ökonomischen Daten auf eine Verbesserung der regionalen Wirtschaft hin, doch andere Statistiken belegen, dass diese nur die Oberschicht erreicht, während die Armen immer ärmer werden.
Steigende Nachfrage nach Zuchtfisch
Die Kanarischen Inseln zählen weiterhin zu den Gebieten Spaniens mit der größten Fischproduktion aus Aquakulturen. Wie der Aquakultur-Verband Apromar mitteilte, wurden im Laufe des vergangenen Jahres in Spanien insgesamt 43.597 Tonnen Fisch erzeugt – auf den Kanaren lag die Produktion bei 6.713 Tonnen.
50 Jahre Montesano auf Teneriffa
Die Marke Montesano ist heute weit über die Inselgrenzen hinaus bekannt. Bekannt für qualitativ hochwertige Fleisch- und Wurstwaren – made in Tenerife.
Die Elite der Tourismus-Branche ruft zum Wandel auf
Auf dem Tourismus-Gipfel im Madrid trafen sich vor Kurzem die weltweit bedeutendsten Tourismus-Unternehmer, aber auch Vertreter des Finanzsektors, Politiker und Fachleute, um über die Zukunft des Tourismus-Sektors zu debattieren.
Hypotheken- und Baugeschäft nehmen wieder Fahrt auf
Parallel zur leichten Erholung der Wirtschaft werden auch wieder mehr Hypothekenverträge abgeschlossen. Das Statistikinstitut INE gab die neuesten Daten über den Abschluss von Hypotheken bekannt.