Laut dem Nationalen Statistikinstitut INE ist der Verbraucherpreisindex IPC im November im Vergleich zum Vormonat um 0,4% gestiegen.
Wirtschaft
Alle Jahre wieder – Rückblick und Ausblick auf die Börse
Liebe Leserinnen und
liebe Leser,
das Börsenjahr 2015 geht zu Ende und mit ihm ein turbulenteres Jahr, als wir uns vorgestellt hatten.
Die letzten Börsentage des Jahres werden nun noch einmal interessant.
Einlagensicherung – zahlt der Gesetzgeber?
„Mit der gesetzlichen Einlagensicherung ist das Geld von Bankkunden innerhalb der EU pro Person und Bank bis zu einer Höhe von 100.000,– Euro abgesichert.
Santa Cruz auf dem Weg zur „Touristenstadt“
Bei der diesjährigen feierlichen Übergabe der Preise für Urlauberfreundlichkeit des Fremdenverkehrsverbands CIT in Santa Cruz de Tenerife hat Bürgermeister José Manuel Bermúdez eine Lobesrede auf die Entwicklung seiner Stadt gehalten. „Die Zahl der Touristen, die uns besuchen, wird immer größer, und auch immer mehr Kreuzfahrtschiffe legen in unserem Hafen an“, freute er sich. Dadurch sei Santa Cruz auf dem besten Weg, den Status „Touristenstadt“ zu erreichen, was als Hauptstadt einer Urlaubsinsel schließlich logisch sei.
Die „echten“ Probleme kanarischer Unternehmer
Vor Kurzem setzte sich Fernando Clavijo mit acht kanarischen Unternehmern im Kongresszentrum von Puerto del Rosario an einen Tisch, um sich über die realen Probleme neuer und innovativer Unternehmen in Kenntnis setzen zu lassen.
Skandinavischer Reiseveranstalter streicht La-Palma-Flüge
Die Opposition drängte bereits auf den Abschluss der entsprechenden Abkommen mit dem Reiseveranstalter, weil sie befürchtete, der skandinavische Anbieter würde im letzten Moment abspringen und die so dringend benötigten Flugverbindungen mit Schweden und Dänemark canceln. Ganz La Palma, insbesondere jedoch der Tourismus-Sektor, hatte wieder Hoffnung geschöpft und mit einem erneuten Zugang zum skandinavischen Quellmarkt gerechnet. Doch nun gaben Mitarbeiter des Cabildos von La Palma bekannt, der Reiseveranstalter hätte einen Rückzieher gemacht.
Olympia 2016 – Katalysator für Brasiliens Wirtschaft?
„Brasilien ist einer der Aktienmärkte, die sich im bisherigen Jahresverlauf am schlechtesten entwickelt haben. Per Ende November 2015 verzeichnet der MSCI Brazil ein Minus von rund 30 Prozent auf US-Dollar-Basis.
Katalanische Firmen erwägen den Umzug auf die Kanaren
Regionalpräsident Fernando Clavijo gab dieser Tage seinen „Plan zur wirtschaftlichen Entwicklung“ im Hotel Mencey in Santa Cruz bekannt.
Erster 100.000-Euro-Auftrag
Während der Bau der Werft im Hafen von Santa Cruz zügig vorangeht, nimmt das Schiffsreparatur-Geschäft bereits Fahrt auf. Dieser Tage führte Tenerife Shipyards an der „BW Clyde“ innerhalb von sechs Tagen Reparaturarbeiten für über 100.000 Euro durch.
Ausweitung nach Afrika
In den letzten Jahren haben die Kanarischen Inseln ihre Geschäftsbeziehungen zu Afrika merklich ausgebaut. Die Kapverden, Marokko, Mauritanien, Ghana, der Senegal oder Guinea gewinnen für die kanarische Wirtschaft zunehmend an Bedeutung.