Das Statistikinstitut wird für die Welttourismusorganisation arbeiten

In diesem Jahr feiert das Kanarische Statistikinstitut (Istac) sein 25-jähriges Bestehen. Zeitgleich stellt sich das Institut einer neuen Herausforderung: Der Erfassung von knapp 90 Millionen Daten aus ganz Spanien, um den kanarischen Warenkorb, also die Zusammenstellung bestimmer repräsentativer Güter zur Ermittlung des Preisindex, mit denen anderer Autonomer Regionen zu vergleichen.

Weiterlesen

Kita-Beihilfe

Patricia Hernández, Vizepräsidentin der Kanaren und Leiterin der Ressorts Arbeit, Sozialpolitik und soziales Wohnen, kündigte dieser Tage eine neue finanzielle Unterstützung für Arbeitslose mit kleinen Kindern an, die eine Stelle gefunden hätten. Demnach wird die Region im Rahmen des Programmes „Concilia“ (conciliar bedeutet miteinander vereinbaren) 530.000 Euro zur Verfügung stellen, um einen Anteil der Kosten von Kinderkrippe oder Kindergarten zu übernehmen.

Weiterlesen