Ehrgeiziger Marketing-Plan

In Puerto de la Cruz wurde ein Marketing-Plan vorgestellt, durch den die Erneuerung und touristische „Neupositionierung“ der Stadt erreicht werden soll. Der mit vorerst 193.000 Euro dotierte Plan hat das Ziel, die Vorzüge der Stadt stärker herauszustellen, um Aktivurlauber, welche die Natur genießen möchten, zu motivieren, die Stadt zu besuchen. Die Zielgruppe sind Reisende, die sich einen Ferienort mit eigener Identität wünschen, der Tradition, Kultur und eine ausgezeichnete, vielseitige Gastronomie zu bieten hat.
Ganz neu ist in diesem Zusammenhang das Fischereimuseum der Stadt, das nun eröffnet wurde. Die Ausstellung dokumentiert anhand einer umfangreichen Sammlung von Ausstellungsstücken und Fotos die eng mit dem Meer verbundene Geschichte der Stadt.

Weiterlesen

„Ohne Wandel keine Zukunft“

Beim Forum „ULL Opina“ präsentierte Agustín Santana, Direktor der Fakultät für Politische und Soziale Studien der Universität La Laguna, die Ergebnisse einer tiefgreifenden Analyse des kanarischen Tourismus. Santana kam zu dem Schluss, der kanarische Tourismus-Sektor habe von den Problemen anderer Urlaubsziele profitiert und müsse sich einer umfassenden Erneuerung unterziehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Weiterlesen

Kostengünstigste Stromerzeugung

Noch ist kein Jahr seit Inbetriebnahme von El Hierros revolutionärem Windwasserkraftwerk vergangen, doch bereits jetzt konnte das Betreiberunternehmen Gorona del Viento erstaunlich gute Zahlen präsentieren. Demnach verringerte das Windwasserkraftwerk den Kraftstoffverbrauch um 3.284 Tonnen und verhinderte damit den Ausstoß von 10.800 Tonnen Kohlenstoffdioxid.

Weiterlesen