Die „Bad Bank“ Sareb plant verschiedene Kampagnen Madrid – Die spanische „Verwaltungsgesellschaft für Aktiva aus der Banken-Umstrukturierung“, kurz Sareb genannt, wird im letzten Quartal
Wirtschaft
Wer nicht aufpasst, zahlt doppelt
Test Reiseversicherung Die teuerste Reiseversicherung ist nicht automatisch auch die beste. Bei einem Test der Zeitschrift REISE & PREISE von 13 Rundum-sorglos-Versicherungen schneiden zwar
Verschwendung von EU-Fördergeldern im Hafenbau
Der Europäische Rechnungshof kritisiert ineffektiven, nicht nachhaltigen Einsatz von 394,2 Millionen Euro Der Europäische Rechnungshof, das Kontrollorgan der EU, welches die Verwendung der Mittel
Spanien spart durch Preisverfall bei Öl und Gas 43 Milliarden Euro innerhalb von zwei Jahren ein
Das Absinken der Öl- und Gaspreise in den letzten beiden Jahren wirkt sich positiv auf die spanische Wirtschaft aus. Die Ausgaben für Energie sind,
Deutsche Bank verkauft Aktiva und Kreditportfolio in Spanien
Der spanische Zweig der Deutschen Bank hat ein Kreditportfolio und Aktiva für insgesamt 430 Millionen Euro verkauft. Dies gab das Geldinstitut selbst bekannt, ohne
Autobranche profitiert vom Tourismus-Hoch
Die Autovermietungen verzeichnen steigende Gewinne, was sich wiederum positiv auf das Geschäft der Autohändler auswirkt Kanarische Inseln – Die anhaltenden Rekordzahlen der Tourismus-Branche kommen
Chinesen kaufen Urbaser
Für 1,4 Milliarden Euro soll das Unternehmen für Straßenreinigung und Abfallwirtschaft von Firion Investments übernommen werden. Allein in Santa Cruz de Tenerife beschäftigt Urbaser
Krisenbedingte Selbstständigkeit
Statistik zeigt Zunahme von Firmengründungen Kanarische Inseln – Die Wirtschaftskrise hat das Panorama verändert. Aus dem neuesten Unternehmensregister des Nationalen Statistikinstituts (INE) lassen sich
Arbeitsmarktreform gefordert
Aufgrund eines Urteils des EuGH fordern Parteien und Gewerkschaften, die spanische Gesetzgebung anzupassen Madrid – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im September ein Urteil
Bankkonten in deutsch-spanischen Erbschaften
Von Dr. Burckhardt Löber und Dr. Alexander Steinmetz Grenzüberschreitende Erbfälle zeichnen sich zumeist durch einen besonderen Schwierigkeitsgrad aus. Die Probleme ergeben sich in aller