Erstmals in fünf Jahren sind die Verkaufszahlen in dieser Saison zurückgegangen Kanarische Inseln – Der Handel auf den Kanarischen Inseln ist dieses Jahr ungewöhnlich
Wirtschaft
Milliardenverluste durch Fälschungen
Produktnachahmungen fügen den Markenherstellern in ganz Europa großen wirtschaftlichen Schaden zu Madrid – Nach Einschätzung des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EU
Folgen der Immobilienblase sind noch immer spürbar
Doch die Zahl der Hypothek-Vollstreckungsverfahren von Erstwohnungen geht langsam, aber stetig zurück Madrid – Das Platzen der Spekulationsblase im spanischen Immobilienmarkt belastet noch immer
Bad Bank baut spanienweit 17.095 Wohnungen
Die SAREB gründet dafür zusammen mit Risikokapitalinvestor Värde Partners eine eigene Gesellschaft Madrid – Die Bad Bank SAREB, hat angekündigt, eine Gesellschaft ins Leben
EDV-Probleme gefährdeten die Umsetzung des neuen Hypothekengesetzes
Madrid – Die Informatiker arbeiteten bis kurz vor Inkrafttreten des neuen Hypothekengesetzes am 16. Juni auf Hoch- touren. Das neue Gesetz, das den Großteil
Clavijo wirbt für Drehort Kanaren
Der amtierende Regionalpräsident sprach vor Vertretern von Produktionsgesellschaften Madrid – Mitte Juni informierten der amtierende Regionalpräsident Fernando Clavijo, ZEC-Vizepräsident Pedro Alfonso Martín und Mitglieder
Der Wirtschaftsmotor stockt
Unternehmerverband CEOE: Weder der Tourismus noch der Handel werden die kanarische Wirtschaft weiter ankurbeln Kanarische Inseln – Der Unternehmerverband CEOE hat in seinem neuesten
Thomas Cook verhandelt mit Fosun
Der britische Konzern führt mit seinem chinesischen Aktionär Gespräche über eine Übernahme des Reiseveranstaltergeschäfts. Die Börse reagierte positiv. Madrid – Der britische Reiseveranstalter Thomas
Schlechte Noten für die Stromversorger
Madrid – Wieder einmal wurde die Stromversorgung von den Verbrauchern am schlechtesten bewertet, wie aus einer im Mai veröffentlichten Studie des Kartellamtes hervorgeht. Am
25 Mio. Euro für hochmoderne Diagnosegeräte
Die Mittel stammen aus dem Haushaltsüberschuss Kanarische Inseln – Zwar hat die Madrider Regierung die Verwendung des kanarischen Haushaltsüberschusses vom vergangenen Jahr nicht genehmigt