Die Erhöhung um 5,5 % betrifft 130.200 Arbeitnehmer auf dem Archipel Kanarische Inseln – Der branchenübergreifende Mindestlohn (Salario mínimo interprofesional, SMI) steigt rückwir- kend
Wirtschaft
Angestellte des Hotels Miramar fordern ausstehende Gehaltszahlungen
Seit das Personal in einen unbefristeten Streik getreten ist, steht der Hotelbetrieb still Teneriffa – Das Hotel Miramar im Taoro-Park in Puerto de la
TVE sichert sich Übertragungsrechte der Königinwahl und des Tanzwettbewerbs
Der kanarische Regionalsender wird die übrigen Veranstaltungen übertragen Teneriffa/Gran Canaria – Das staatliche spanische Fernsehen Televisión Española (TVE) hat sich die Übertragungsrechte mehrerer Hauptveranstaltungen
15 Mio. Euro für den Tourismus
Staat und Region wollen mit konkreten Maßnahmen die drohende Krise für den Sektor verhindern Kanarische Inseln – Nach der Pleite der Thomas Cook Gruppe
Pflegegeld: Im Schnitt zwei Jahre Wartezeit
Auf den Kanaren nimmt die Einstufung der Pflegebedürftigkeit und die Bewilligung der Leistungen die meiste Zeit in Anspruch Kanarische Inseln – Wer auf den
Nationalbank: Wirtschaft zieht wieder an
Die globale Lage hat sich verbessert Madrid – Die Spanische Nationalbank hat mit viel Vorsicht verlauten lassen, dass die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums nachlassen könnte.
„Spanien neu erfinden”
Auf dem Forbes Summit in Madrid trafen sich Politiker Medienschaffende und Unternehmer Madrid – Der spanische Ableger des Forbes Magazins hat am 12. Dezember
Landwirte fordern gerechte Preise
Der Dachverband der Land- und Viehwirte COAG koordinierte die Proteste Madrid – Mitte Dezember haben Landwirte vor dem Logistikzentrum von Lidl in Málaga protestiert.
Steuerlast über dem OECD-Schnitt
Zum ersten Mal nach der Wirtschaftskrise Madrid – Gemäß einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) über die Steuerbelastung der Mitglieds-
Die Zukunft des Rentensystems ist in Gefahr
OECD: Sozialversicherungsbeiträge für Selbstständige sollten erhöht werden Madrid – Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat in einem Bericht auf die Gefahren