Interview mit Wolfgang Rades, Artenschutzbeauftragterdes Loro Parque – Teil 1 Wolfgang Rades ist mit Herz und Seele Biologe und leitete im Laufe seiner Karriere
Unkategorisiert
Training ohne Publikum
Die Tiere im Loro Parque absolvieren ihre täglichen Vorführungen vor leeren Publikumsrängen Teneriffa – Für die Tiere im Loro Parque geht die Routine weiter.
Therapieansatz aus China
Weltweit wird fieberhaft nach Medikamenten und Impfstoffen gesucht, die die Ausbreitung der Corona-Pandemie eindämmen sollen. In China haben Wissenschaftler entdeckt, dass möglicherweise der Wirkstoff
Rückblick
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Während sich in der heutigen Zeit die Preise für Lebensmittel, aber auch in den Restaurants, Cafés und Bars
Annerkennenswerte Leistung der Helfer
Pfalz-Express-Mitarbeiter Werner G. Stähle, der im Hotel La Quinta Park in Santa Úrsula Urlaub machte, als das Hotel wegen des Feuers am 23. Februar
Meet & Assist Service am Flughafen von Gran Canaria eingeführt
Exklusive Betreuung für Passagiere bei Ankunft und Abflug Gran Canaria – Aena, das spanische Staatsunternehmen, das für den Betrieb inländischer Flughäfen und die Flughafenüberwachung
Bau der Umgehungsstraße von La Laguna soll 2022 beginnen
Der sechs Kilometer lange und 130 Millionen Euro teure Bypass soll den Verkehr auf der Nordautobahn entlasten Teneriffa – Geradezu mit Pauken und Trompeten
Rückblick: Ausgabe vom 2. – 15 Februar 1990
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Die Insel La Palma mit ihren astronomischen Forschungszentren auf dem Roque de los Muchachos war auch vor dreißig
Wandern und Entdecken
Wandern auf weißen Flecken Aldea Blanca heißt nicht zufällig so. Das „weiße Dorf“ – so heißt der Ortsname ins Deutsche übersetzt – liegt nämlich
Linksregierung mit Wirtschaftsexperten
Sánchez holt Minister mit Ökonomie- Erfahrung in sein Kabinett Madrid – Er wolle seine Regierung mit einer Gruppe von Wirtschaftsexperten bilden, hatte der neue