Unterseeische Gasspeicherung wegen Erdbeben aufgegeben

Im Mittelmeer vor Castellón befindet sich auf der Höhe der Baleareninseln eine ehemalige Ölplattform. Schon seit mehreren Jahren wird an einem ehrgeizigen Projekt namens Castor gearbeitet, in den durch die Erdölförderung in 1750 Metern Tiefe entstandenen Hohlräumen in unmittelbarer Küstennähe Erdgas zu lagern und so eine stetige und kostengünstige Versorgung des Festlandes zu erreichen.

Weiterlesen

Massive Proteste gegen Ölbohrungen

Diverse Umweltschutzorganisationen, soziale Vereinigungen und Bürgerinitiativen hatten am 7. Juni zum friedlichen Protest gegen die Probebohrungen in kanarischen Gewässern aufgerufen. Auf den acht Inseln, dem Festland und sogar in verschiedenen europäischen Städten wie Berlin fanden Protestveranstaltungen statt. Tausende folgten dem Ruf.
In Santa Cruz war der Zuspruch dermaßen groß, dass die Menschen die Uferstraße komplett überfüllten. Aufgrund des Andranges gestaltete sich die Bildung eines Protestzuges als schwierig, doch schließlich gelang der Marsch von der Abzweigung zur Rambla bis zur Plaza de España dann doch.

Weiterlesen