In zahlreichen Informationsschriften wird die Höhe des größten Berges Spaniens mit 3.718 Metern angegeben – tatsächlich sind es „nur“ 3.715 Teneriffa – In fast
Umwelt
Widerstand gegen Brunnen-Schließung
Im Naturpark Doñana wurden 77 illegale Brunnen unbrauchbar gemacht Madrid – Nach jahrelangen administrativen und juristischen Auseinandersetzungen sind Ende Juli im Naturschutzgebiet Doñana in
El Hierro: 24 Tage sauberer Strom
Erneuter Weltrekord dank des innovativen Windwasserkraftwerks El Hierro – Fünf Jahre sind seit der Einweihung des Windwasserkraftwerkes vergangen. Seitdem hat die kleine Insel weltweit
Lobos verkraftet doppelt so viele Besucher
Aktuell ist die tägliche Besucherzahl auf 400 Personen beschränkt Fuerteventura – Für die vor der Nordküste Fuerteventuras gelegene Insel Lobos gilt seit Januar ein
Steintürmchen abgebaut
Über 100 Umweltaktivisten und Helfer bauten die Kieseltürme beim Strand Playa Jardín ab Teneriffa – Teneriffa hat viele Strände, die meisten davon mit schwarzem
Verstärkung für die Bekämpfung der Schlangenplage
18 zusätzliche Arbeiter im Einsatz, um die Kalifornische Kettennattern zur Fortpflanzungszeit aufzuspüren und einzufangen Gran Canaria – Die kanarische Regierung hat über das Umweltamt
Santa Cruz und Las Palmas unter den Top Ten der „schmutzigsten“ Kreuzfahrthäfen
Hohe Schwefeloxid- und Stickoxid-Belastung in den Kreuzfahrthäfen Europas Kanarische Inseln – Transport and Environment (T&E), Dachverband von 51 nichtstaatlichen europäischen Verkehrsorganisationen aus 23 Ländern
Equinor beantragt Fläche für Offshore-Windpark
Drei Kilometer vor Juan Grande auf Gran Canaria soll ein Park aus schwimmenden Windkraftanlagen entstehen Kanarische Inseln – Das staatliche norwegische Energieunternehmen Equinor, bis
275 Tonnen Biomüll
La Palma führte die braune Tonne vor 4 Jahren ein La Palma – Das zuständige Dienstleistungskonsortium von La Palma hat in den ersten sechs
Grünes Blut
30 Kommunikationsmedien haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Umweltskandale zu recherchieren Madrid – Dreißig Medienorganisationen aus aller Welt haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Umweltskandale zu










