Zum Inhalt springen
5. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Umwelt

Die Inselverwaltung von La Palma hat ein weiteres schweres Löschfahrzeug im Wert von 301.000 Euro bestellt, das in neun Monaten geliefert werden soll. Insgesamt werden auf der Isla Bonita drei neue Löschfahrzeuge dieser Art in Betrieb genommen. Im Bild: Umwelt-Inselrätin María Rodríguez Acosta vor einem der neuen Fahrzeuge Foto: Cabildo de LA Palma
Kanarische Inseln Umwelt 
19. Juni 2020

Regionalregierung und Cabildos koordinieren die Waldbrandprävention

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, Umwelt, Waldbrandsaison

Die Notfallpläne Plateca und Infoca wurden optimiert Kanarische Inseln – Für die kanarische Regionalregierung und die Inselverwaltungen hat die diesjährige Waldbrand-Präventionskampagne begonnen. In diesem

Weiterlesen
Die Avenida Anaga in Santa Cruz de Tenerife Foto: EFE
Kanarische Inseln Umwelt 
24. April 2020

Luftqualität besser denn je

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Las Palmas de Gran Canaria, Luftqualität, Santa Cruz, Umwelt

Stickstoffdioxid-Belastung ist im März im Vergleich zu den zu dieser Jahreszeit gemessenen Durchschnittswerten im Schnitt um 55 % gesunken Kanarische Inseln – Die Luftqualität

Weiterlesen
Klimaschutzgesetz Foto EFE
Spanien Umwelt 
13. Februar 2020

Klimaschutzgesetz soll innerhalb von 100 Tagen dem Kongress vorgelegt werden

Veröffentlicht von: Wochenblatt Klimaschutz, Madrid, Pedro Sánchez, Umwelt

Spanien hat den „Klimanotstand“ ausgerufen Madrid – Spanien hat den Klimanotstand ausgerufen. Der Ministerrat der neuen linken Regierung unter Pedro Sánchez verabschiedete am 21.

Weiterlesen
Das U-Boot Ictineu 3 lässt sich ob seiner geringen Größe und einem Gewicht von nur 5,5 Tonnen gut transportieren. Foto EFE
Gran Canaria Kanarische Inseln Umwelt 
5. Februar 2020

Filmaufnahmen am Meeresgrund

Veröffentlicht von: Wochenblatt Erneuerbare Energien, Meer, Umwelt

Die Ictineu 3 erkundete das Testgebiet der Ozeanplattform Plocan Gran Canaria – In den Monaten Oktober bis Januar hat das bemannte Forschungs-U-Boot Ictineu 3

Weiterlesen
Umwelt 
27. Dezember 2019

UMEN geht gegen Giftköder vor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kriminalität, Tierschutz

Im Anaga-Gebirge ist in diesem Jahr dreimal versucht worden, Tiere – insbesondere Enten und Hunde – zu vergiften Teneriffa – Im Anaga-Gebirge ist mehrfach

Weiterlesen
Umwelt 
27. Dezember 201922. Mai 2025

Konzertierte Aktion gegen die Termiten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Landwirtschaft, Natur

Die Inselregierung hat Kontakt mit dem Umweltministerium in Madrid aufgenommen. Erste Fallen wurden im betroffenen Gebiet aufgestellt. Teneriffa – Die Inselrätin für Umweltfragen des

Weiterlesen
Umwelt 
26. Dezember 2019

Zwei Meeresschildkröten gerettet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Tierschutz

Die Tiere waren lebensgefährlich in Fischernetze verheddert Gran Canaria – Zwei junge Meeresschildkröten der Art Caretta Caretta (Unechte Karettschildkröte) erholen sich derzeit in einer

Weiterlesen
Kanarische Inseln Umwelt 
26. Dezember 2019

Energieausweis führt zu Verzerrungen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Energieversorgung

Die Methode zur Feststellung der Energieeffizienz lässt, laut einer CSIC-Studie, die Besonderheiten der Inseln unberücksichtigt Kanarische Inseln – Seit in Spanien der Energieausweis für

Weiterlesen
Umwelt 
26. Dezember 2019

Die Balearen setzen das Dieselverbot aus

Veröffentlicht von: Wochenblatt Verkehr

Die autonome Region will vermeiden, dass die Zentralregierung ihr Klimagesetz kippt Palma de Mallorca – Die Balearenregierung hat das Fahrverbot für neue Diesel-Fahrzeuge und

Weiterlesen
Umwelt 
25. Dezember 2019

Verschönerung von Mesa Mota

Veröffentlicht von: Wochenblatt Freizeit

Das wieder hergestellte und gesäuberte Natur- und Freizeitgebiet wurde mit neuen Sport- und Spielelementen ausgestattet Teneriffa – Anfang Dezember besuchte Isabel García, die Leiterin

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 459
09.10. - 05.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.