Zum Inhalt springen
5. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Umwelt

Antonio Morales, der Präsident des Cabildos von Gran Canaria, mit dem Inselrat für Energie, Raúl García Brink, auf dem Dach des Cabildo-Gebäudes Foto: Cabildo de Gran Canaria
Umwelt 
19. Juni 2021

Solar-Offensive

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cabildo, Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Solaranlagen

Die Cabildos von La Gomera und Gran Canaria bestücken ihre Dächer mit Fotovoltaikanlagen Kanarische Inseln – Die Inselverwaltung von La Gomera hat damit begonnen,

Weiterlesen
Cabildo-Präsident Pedro Martín (r.) und David Pérez von Turismo de Tenerife (l.) bei der offiziellen Bekanntgabe der Zertifizierung Foto: Cabildo de Tenerife
Umwelt 
30. April 2021

Teneriffa ist jetzt „Biosphären-Reiseziel“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Biosphärenreservat, Klimaschutz, Ökosystem, Umwelt

Eine Anerkennung für die Bemühungen um Nachhaltigkeit Teneriffa – Teneriffa ist nun offiziell „Biosphären-Reiseziel“. Die entsprechende Urkunde „Biosphere certified destination“ wurde am 20. April

Weiterlesen
Starben die Bienen auf der Finca La Abejera durch Herbizide? Foto: ecoalpispa
Umwelt 
22. April 2021

Icod stoppt Herbizid-Einsatz, nach Bienensterben

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bienenstöcke, Herbizid, Icod de los Vinos, Umwelt

Bürgermeister Gónzalez ordnete an, das legale Pflanzenschutzmittel bis zur Klärung des Vorfalls nicht mehr einzusetzen Teneriffa – Der Bürgermeister von Icod de los Vinos

Weiterlesen
Der Elektro-Bus MAN Lion’s City kann bis zu 88 Passagiere befördern. Foto: Titsa
Umwelt 
19. April 2021

Titsa erprobt in diesem Sommer einen vollständig elektrisch betriebenen Bus

Veröffentlicht von: Wochenblatt Elektro-Bus, Elektrobusse, Erneuerbare Energien, Titsa, Umwelt

Teneriffa – Das öffentliche Busunternehmen Titsa wird über den Sommer einen zu 100 Prozent elektrisch betriebenen Linienbus erproben, um die Tauglichkeit dieses Fahrzeugs für

Weiterlesen
Foto: cabildo de el hierro
Umwelt 
21. März 2021

Frühjahrsputz in der Natur

Veröffentlicht von: Wochenblatt El Hierro, Natur

El Hierro – Am Welttag des Artenschutzes, am 3. März, hat das Cabildo von El Hierro die Aktion „Por una isla limpia“ (Für eine

Weiterlesen
Foto: cabildo de gran canaria
Umwelt 
18. März 2021

Brandprävention in Palmenhainen und Barrancos

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, Natur, Palmen

Die Bestände werden von Unterholz und vertrocknetem Gesträuch befreit sowie 800 Palmen beschnitten Gran Canaria – Die Inselverwaltung lässt die Umgebung von 6.700 Palmen

Weiterlesen
Wer diese „Reise ins Innere der Erde“ unternehmen möchte, findet auf cuevadelviento.net viele nützliche und interessante Informationen in mehreren Sprachen. Es wird beispielsweise festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen, denn im Inneren der Vulkanröhre herrschen nur 14 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von 80%. Auch Anmeldung und Ticketverkauf erfolgen über die Website. Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa Umwelt 
8. März 202122. Mai 2025

„Cueva del Viento“ kann wieder besucht werden

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cueva del Viento, Icod de los Vinos, Lavahöhlen, Natur

Die Lavaröhre in Icod de los Vinos wurde mit einem Hygienekonzept am 20. Februar wieder für geführte Besichtigungen freigegeben Teneriffa – Das Inselamt für

Weiterlesen
José Antonio Valbuena besuchte in Begleitung von Vertretern der Inselverwaltung das Besucherzentrum des Nationalparks, in das ein großer Teil der Finanzmittel fließen wird, um es weiter auszubauen und zu modernisieren sowie die bestehenden Ausstellungen zu ergänzen. Foto: CAbildo de LA Gomera
La Gomera Umwelt 
4. März 2021

4,2 Millionen Euro für den Nationalpark Garajonay

Veröffentlicht von: Wochenblatt Besucherzentrum, Garajonay, Investittionen, Lorbeerwald

Die Mittel sind für den Ausbau eines Besucherzentrums, Landschaftspflege, Brandschutzmaßnahmen und Aktionen zur Eindämmung invasiver Arten bestimmt La Gomera – Die kanarische Regierung wird

Weiterlesen
Pedro Martín neben einem Berg bereits zerkleinerten Reifengummis. In spätestens sechs Monaten sollen sämtliche Altreifen der Deponie Arico geschreddert sein. Der rasche Fortschritt der Arbeiten deutet aber darauf hin, dass der Auftrag bereits vor Ende dieser Frist abgeschlossen wird. Fotos: cabildo de tenerife
Umwelt 
23. November 2020

Schredderarbeiten gehen flott voran

Veröffentlicht von: Wochenblatt Altreifen, Müll, Mülldeponie, Umwelt

8.000 Tonnen ausgediente Reifen werden auf der Deponie in Arico zerkleinert Teneriffa – Auf der Müllkippe in Arico haben die Arbeiten zur Beseitigung des

Weiterlesen
Francis Pérez widmet sich seit 20 Jahren der Unterwasserfotografie. In den letzten zehn Jahren hat er sich dabei vor allem auf Meeressäuger rund um die Kanarischen Inseln konzentriert. Foto: Francis Pérez
Panorama Teneriffa Umwelt 
26. Oktober 202022. Mai 2025

Internationale Auszeichnung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Fotografie, Meeressäuger, Natur, Tierschutz

Unterwasserfotograf Francis Pérez von Teneriffa erhält den „Wildlife Photographer of the Year“ Teneriffa – Es ist ein trauriges Bild, für das der passionierte Unterwasserfotograf

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 459
09.10. - 05.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.