Bisher konnten nur fünf Regionen den Ausstoß von Treibhausgasen senken Madrid – Nur fünf autonomen Regionen gelang es, zwischen 1990 und 2014 den Ausstoß
Umwelt
Zu viel Ozon in der Luft
Ein Fünftel der Bevölkerung ist betroffen Madrid – Laut einer vom Umweltverband Ecologistas en Acción durchgeführten Studie leben rund 10,2 Millionen Spanier bzw. 22%
Cabildo lässt Wald auslichten
Der Waldbestand ist durch zu dicht stehende Kiefern gefährdet Teneriffa – Das Cabildo von Teneriffa hat über das Umweltamt eine Teilrodung des Kiefernwaldes der
Gazellen von Fuerteventura für Tunesien
Einsatz für den Artenschutz Fuerteventura – Der Tier- und Pflanzenpark Oasis Park wird seinem Anspruch als für den Artenschutz engagierter Zoo gerecht und hat
Schutzkampagne
Die Sturmtaucher unternehmen jetzt ihre ersten Flugversuche Fuerteventura – Das Umweltamt hat die diesjährige Kampagne zum Schutz der Gelbschnabel Sturmtaucher (Calonectris diomedea borealis), gestartet.
Ein „Gorila“ für Antonio Fernández
Loro Parque Fundación würdigt sein Engagement für den Schutz der Meeressäuger Teneriffa – Antonio Fernández Rodríguez wurde am 6. Oktober mit dem „Premio Gorila
Überlebenstraining
El Hierro – Dieser Tage werden 46 Rieseneidechsen der Art Gallotia simony aus dem Forschungs- und Zuchtzentrum in Frontera ausgewildert. Vorher haben Biologen und
Mariner Nationalpark für El Hierro
Unterschriftensammlung von Umweltschützern El Hierro – Über 11.000 Unterschriften hat die Umweltschutzbewegung Ben Magec auf der Kampagnenplattform change.org in zwei Wochen für ihr Anliegen
Kompostierungsanlage eingeweiht
Bis 2020 sollen 50% des im Ecoparque Norte angelieferten Mülls als Dünger und Biogas wiederverwertet werden Gran Canaria – Im Abfall-Recycling-Komplex Ecoparque Norte südlich
Aufforderung zu einer ordentlichen Entsorgung
In Arona landen 30% des Mülls neben den Containern Teneriffa – Das Amt für Abfallentsorgung der Gemeinde Arona hat zur Lage der Müllentsorgung Stellung