Bis Ende 2018 müssen noch 14 illegale Mülldeponien entfernt werden Kanarische Inseln – Bereits 2012 forderte die EU-Kommission die Kanarischen Inseln zur Entfernung von
Umwelt
2038: Zu 70% „saubere“ Energieversorgung
Gran Canaria will zum Vorbild werden Gran Canaria – Cabildo-Präsident Antonio Morales und Industrie-Ingenieur Roque Calero haben die Ergebnisse einer von Calero ausgearbeiteten Studie
Zu wenig Wasser in den Stauseen
Die Bewässerung der Felder wird durch die Behörden bereits eingeschränkt Madrid – Seit der großen Trockenheit im Jahr 1995 war der Wasserstand in den
Fünf Jahre Biospähre
Im Juli 2012 wurde der Insel der Titel „Biosphärenreservat“ von der UNESCO verliehen La Gomera – Am 11. Juli vor fünf Jahren wurde La
Das letzte Refugium des Meerengels
Diese akut vom Aussterben bedrohte Haiart kommt fast ausschließlich auf den Kanaren vor Kanarische Inseln – In der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) wird
Raum für einheimische Flora
Siebzig Lkws voll mit Opuntien-, Agaven- und anderen Resten invasiver Pflanzen wurden aus der Landschaft von San Roque entfernt Teneriffa – Eine seit Beginn
La Palma schafft Stromtankstellennetz
La Palma – Jorge González, Leiter des Ressorts Infrastrukturen und Neue Technologien, weihte Ende Juni eine von vier Stromtankstellen des neuen Versorgungsnetzes der Insel
Biologisch abbaubare Surf-Finne
Kanarische Industriedesignerin entwickelt umweltfreundliches Zubehör für Wellenreiter Kanarische Inseln – Der kanarischen Industriedesign-Ingenieurin Silvia Rodríguez und ihrem katalanischen Geschäftspartner Josep Font, einem Produktionsfachmann, ist
Termiten in Tacoronte
Bei der Inspektion eines Gebäudes wurde ein eingeschleppter, aus Amerika stammender Holzschädling entdeckt Teneriffa – Die Gelbfüßige Bodentermite (Reticulitermes flavipes) hat eigentlich auf Teneriffa
Einsatz gegen invasive Pflanzen
Zum Schutz der einheimischen Flora werden schädliche Eindringlinge im Anaga- und Teno-Gebirge von Hand entfernt Teneriffa – Die Inselregierung hat 630.000 Euro für die