Zum Inhalt springen
2. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Umwelt

„Wir sind entschlossen, zu einem dekarbonisierten Gebiet zu werden. Der Wind und die Sonne sind saubere und unerschöpfliche Energiequellen, die uns die Stromversorgung gewährleisten und die Unabhängigkeit ermöglichen“, erklärte Casimiro Curbelo.
La Gomera Umwelt 
6. Juli 2022

La Gomera startet in eine grüne Zukunft

Gepostet von: Wochenblatt Erneuerbare Energien, La Gomera, Windkraft

Die Insel will mithilfe der Windkraft energieautark werden und damit zu 100% nachhaltig La Gomera – Die kleinste Kanareninsel El Hierro hat es vorgemacht.

Weiterlesen
Innenminister Fernando Grande-Marlaska bei der Präsentation der neuen Zentralstelle Foto: La Moncloa
Spanien Umwelt 
2. Juli 2022

Zentrale Stelle zur Bekämpfung von Umweltkriminalität gegründet

Gepostet von: Wochenblatt Guardia Civil, Klimawandel, Seprona, Tierschutz

Bei der sogenannten OCN werden sämtliche Informationen im Zusammenhang mit Umweltdelikten gesammelt und koordiniert, die bisher auf verschiedene Behörden verteilt waren Madrid – „Umweltkriminalität

Weiterlesen
Die Universität Las Palmas, die HAWK und die Inselregierung von Gran Canaria beschließen beim Treffen an der HAWK, die Kooperation auszuweiten. Foto: HAWK
Gran Canaria Umwelt 
30. Juni 202222. Mai 2025

Universität Gran Canaria schätzt großes Waldwissen der HAWK

Gepostet von: Wochenblatt Forschung, Göttingen, Universidad de Las Palmas de Gran Canaria

Spanische Delegation besucht die Fakultät Ressourcenmanagement Göttingen/Gran Canaria – „Die große Fachexpertise zu waldspezifischen Themen“, nennt Prof. Dr. Lluís Serra, Präsident der Universidad de

Weiterlesen
Die als „Engelshaar“ bekannte Algenart „Chaetomorpha linum“ wird täglich aus der Lagune herausgeschaufelt. Foto: EFe
Spanien Umwelt 
29. Juni 2022

5.900 Tonnen Algen aus dem Mar Menor entfernt

Gepostet von: Wochenblatt Algenplage, Mar Menor, Umwelt

Ihre übermäßige Vermehrung führt zu Sauerstoffmangel in den Gewässern Murcia – Die Salzwasserlagune Mar Menor, das „Kleine Meer“ an der Küste von Murcia, ist

Weiterlesen
José Eduardo Ramírez (l.) und Ricardo Rodríguez (r.) nahmen die neue Ladesäule in Betrieb. Foto:sagulpa
Gran Canaria Umwelt 
24. Juni 2022

Erste ultraschnelle Ladestation in Betrieb genommen

Gepostet von: Wochenblatt E-Autos, Endesa

Die Ladesäule wurde von Endesa X installiert Gran Canaria – Die Stadt Las Palmas de Gran Canaria hat am 14. Juni die von Endesa

Weiterlesen
Jedes Jahr erhöht sich die Anzahl der erworbenen E-Autos auf den Kanaren. Der Ladeplatz auf dem Gelände des ITER ist eine willkommene Infrastruktur um die Zahl der Ladestationen zu erhöhen. FOTO: CABTF
Teneriffa Umwelt 
6. Juni 2022

Kostenlos Strom aus erneuerbaren Energien tanken

Gepostet von: Wochenblatt E-Autos, Erneuerbare Energien, ITER

ITER bietet 17 Ladestationen für E-Autos Teneriffa – Am 16. Mai hat das technologische Institut für erneuerbare Energien (Instituto Tecnológico y de Energías Renovables,

Weiterlesen
Blaue Flagge und Informationstafel am Strand Playa de la Cueva auf La Gomera Foto: Ayuntamiento de San Sebastián de La Gomera
Kanarische Inseln Umwelt 
25. Mai 2022

58 Blaue Flaggen für kanarische Strände

Gepostet von: Wochenblatt Blaue Flagge, Strände, Umwelt

Auch vier Sportboothäfen wurden für 2022 mit dem Gütesiegel ausgezeichnet Kanarische Inseln – Die Sommermonate rücken näher, und die Europäische Stiftung für Umwelterziehung (FEEE)

Weiterlesen
Am 7. Mai wurden die Urkunden für Nachhaltigkeit an die Unternehmen überreicht. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa Umwelt 
14. Mai 2022

31 Unternehmen für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Gepostet von: Wochenblatt Auszeichnung, Nachhaltigkeit, Unternehmen

Teneriffa – Der Inselverwaltung liegt viel an der Förderung eines von Nachhaltigkeit geprägten Images. Deshalb war es dem Leiter von Turismo de Tenerife, David

Weiterlesen
Spektakuläre Aufnahme des Mondes von der Teide-Sternwarte aus bei der Mondfinsternis am 21. Januar 2019. Foto: Juan Carlos Casado (starryearth)
Kanarische Inseln Umwelt 
11. Mai 202222. Mai 2025

Mondfinsternis live

Gepostet von: Wochenblatt Astronomie, Astrophysikalisches Institut der Kanaren, IAC, Mondfinsternis, Sternwarte

Am 16. Mai tritt der Mond in den Kernschatten der Erde ein Kanarische Inseln – Drei Jahre nach der letzten Übertragung einer Mondfinsternis wird

Weiterlesen
Holz- und jede Menge Plastikmüll sammelt sich in der Bucht von Caleta de Trillo auf der nur 10 Quadratkilometer großen, unbewohnten Insel an. Foto: EFE / Jorge Cáceres-ULPGC
Gran Canaria Umwelt 
30. April 2022

Alegranza versinkt im Plastikmüll

Gepostet von: Wochenblatt Alegranza, Plastikmüll, Umwelt, Umweltverschmutzung

Die kleine Insel, die unter Naturschutz steht, ist zu einem Hotspot der Plastikverschmutzung geworden Gran Canaria – Am 5. April veröffentlichte das Alfred-Wegener-Institut einen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.