Zum Inhalt springen
14. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Teneriffa

Der Bau der kommunalen Kläranlage in San Miguel macht ebenfalls Fortschritte. Foto: CABTF
Teneriffa 
28. März 2022

Zweite Industriekläranlage geht in Probebetrieb

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arafo, Industrie, Kläranlage

Endgültige Lösung für das Abwasserproblem im Industriegebiet von Güímar Teneriffa – Die zweite Industrie-Abwasseraufbereitungsanlage der Kanaren, im Industriegebiet Valle de Güímar, befindet sich seit

Weiterlesen
Die Straße am Botanischen Garten. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
28. März 2022

Straßensanierung in Puerto de la Cruz

Veröffentlicht von: Wochenblatt Puerto de la Cruz, Straßenbau

Botánico-Straße wird neu asphaltiert Teneriffa – Schon letztes Jahr wurde die Instandsetzung dieser Hauptstraße geplant. Nun hat das Cabildo den Beginn der Sanierungsarbeiten an

Weiterlesen
Frau Qingmei Liao-Woermer (r.) organisiert den musikalischen Abend.
Teneriffa 
25. März 2022

Musikalischer Abend

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Teneriffa – Am 31. März um 19.00 Uhr findet in der Anglikanischen Kirche im Taoro Park in Puerto de la Cruz ein musikalischer Abend

Weiterlesen
Der Stadtrat für Bau Dámaso Arteaga (l.), Bürgermeister José Manuel Bermúdez (2 v.l.), Umweltstadträtin Evelyn Alonso (2.v.r.) und der Stadtrat für Festlichkeiten, Alfonso Cabello (r.), bei der Vorstellung der Projekte. Die Unzufriedenheit bezüglich der Haltung der Hafenbehörde war beim Bürgermeister deutlich spürbar. FOTO: EFE
Teneriffa 
25. März 2022

Mittel aus „Next Generation EU“-Fonds für Santa Cruz de Tenerife

Veröffentlicht von: Wochenblatt Auditorio, EU-Fonds, Parque Marítimo, Santa Cruz de Tenerife

Die Stadt erhält 5,3 Mio. Euro für diverse Projekte, um sie für Besucher attraktiver zu machen Teneriffa – Santa Cruz hat über die „Next

Weiterlesen
Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran ­Canaria verurteilten mit einem schweigenden Protest den Krieg. Foto: Ayto Las Palmas de Gran Canaria
Teneriffa 
25. März 2022

Über Nacht vom Touristen zum Flüchtling

Veröffentlicht von: Wochenblatt Flüchtling, Krieg, Ukraine

170 Urlauber aus der Ukraine sind auf Teneriffa gestrandet Teneriffa – Mehrere Hundert Touristen aus der Ukraine hat der Kriegsausbruch im Urlaub auf den

Weiterlesen
Gruppenbild der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der spanischen Weltkulturerbe-Städte vor der Kirche La Concepción Foto: Ayuntamiento de La Laguna
Teneriffa 
23. März 2022

La Lagunas Bürgermeister will einen Parador in Mesa Mota

Veröffentlicht von: Wochenblatt La Laguna, Paradores, UNESCO, Weltkulturerbe

Bürgermeister der 15 spanischen Städte, die zum Welterbe der UNESCO zählen, trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung in La Laguna Teneriffa – La Lagunas Bürgermeister

Weiterlesen
Die Gefährlichkeit der Arbeiten ist nicht zu unterschätzen. Foto: Ayuntamiento de La Orotava
Teneriffa 
21. März 2022

Hangabsicherung und Treppenbau an den Stränden von La Orotava

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bollullo, Hangsicherung, La Orotava, Los Patos, Strände

Neueröffnung von El Bollullo- und Los Patos-Strand im Sommer Teneriffa – Zwei der Strände von La Orotava sind derzeit gesperrt. Der Bollullo-Strand wurde letztes

Weiterlesen
Bei starkem Regen ergießen sich die Wassermassen aus dem Barranco de Los Pastores wasserfallartig auf die Zufahrtsstraße. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
21. März 2022

Cabildo nimmt Lösung für Problem der Martiánez-Straße in Angriff

Veröffentlicht von: Wochenblatt Martianez, Puerto de la Cruz, Straßenbau

Bei starkem Regen muss diese Zufahrt nach Puerto de la Cruz gesperrt werden Teneriffa – Das Inselstraßenamt hat der Stadt Puerto de la Cruz

Weiterlesen
Nächstes Jahr soll auf dem Wasserbecken San Antonio die erste schwimmende Fotovoltaikanlage der Kanaren in Betrieb genommen werden. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa Umwelt 
20. März 2022

Cabildo setzt weiter auf erneuerbare Energien

Veröffentlicht von: Wochenblatt Balten, Fotovoltaikanlage, Landwirtschaft, Wasserversorgung

Schwimmende Fotovoltaikanlage und Wasseraufbereitung Teneriffa – Die natürlichen Ressourcen sind begrenzt und auf einem Archipel ist die Situation umso schwieriger. In einer ­Pressekonferenz kündigte

Weiterlesen
MUECA
Panorama Teneriffa 
20. März 2022

Mueca in der Aufwärmphase

Veröffentlicht von: Wochenblatt Clowns, Mueca, Puerto de la Cruz

Teneriffa – Wie die Stadt Puerto de la Cruz mitteilte, steht der Termin für das diesjährige Straßenkunstfestival nun fest: Vom 5. bis 8. Mai

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.