Zum Inhalt springen
7. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Teneriffa

Den Veranstaltern zufolge nahmen 1.200 Personen an der friedlichen Demo am 6. März teil. Foto: moisés pérez
Teneriffa 
10. März 2021

Migranten fordern „Freiheit“ und das Ende der Reiseblockade

Veröffentlicht von: Wochenblatt Demo, Migranten, Zeltlager

Mehrere Hundert Menschen marschierten friedlich vom Aufnahmelager in Las Raíces bis ins Zentrum von La Laguna Teneriffa – Mehrere Hundert Migranten aus Marokko und

Weiterlesen
REE-Präsidentin Beatriz Corredor (in rot) mit Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres und Cabildo-Präsident Pedro Martín bei der Präsentation der geplanten Seekabelverbindung im Plenarsaal des Cabildos von La Gomera Foto: Gobierno de Canarias
La Gomera Teneriffa 
10. März 2021

Seekabel soll Chío mit El Palmar verbinden

Veröffentlicht von: Wochenblatt La Gomera, Strom, Stromversorgung

Die Stromnetze der Inseln Teneriffa und La Gomera werden durch den Zusammenschluss an Stabilität gewinnen Teneriffa/La Gomera – In einem offiziellen Akt wurde Ende

Weiterlesen
Die Rieseneidechse „Gallotia intermedia“ gibt es nur auf der Insel Teneriffa. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
8. März 2021

Lagarto Gigante: Schutz durch Wissen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Rieseneidechsen, Teno, Tierschutz

Die Art galt als ausgestorben und ist nur noch im Teno und in Guaza anzutreffen Teneriffa – Die Rieseneidechse „Gallotia intermedia“ gibt es nur

Weiterlesen
Die Schutzhütte Refugio de Altavista (Archivfoto) liegt auf 3.270 Metern Höhe auf dem Weg zum Pico del Teide. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
8. März 2021

Wander- und Bergsteigerverband drängt auf Öffnung der Teide-Schutzhütte

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Refugio de Altavista, Teide Nationalpark, Wandern

Der FIMT hält den Unterschlupf für die Sicherheit von Sportlern und Wanderern für unerlässlich Teneriffa – Der Wander- und Bergsteigerverband der Insel (Federación Insular

Weiterlesen
Das Pilotprojekt, das bis Ende April läuft, wurde vor dem Cabildo in Santa Cruz vorgestellt. Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa 
8. März 202122. Mai 2025

Titsa testet Zubringerservice

Veröffentlicht von: Wochenblatt Busfahrten, Busse, Titsa

Drei Monate lang können Einwohner von Fasnia und Arico den „Fahrdienst auf Abruf“ in Anspruch nehmen Teneriffa – Das öffentliche Transportunternehmen Titsa hat ein

Weiterlesen
Wer diese „Reise ins Innere der Erde“ unternehmen möchte, findet auf cuevadelviento.net viele nützliche und interessante Informationen in mehreren Sprachen. Es wird beispielsweise festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen, denn im Inneren der Vulkanröhre herrschen nur 14 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von 80%. Auch Anmeldung und Ticketverkauf erfolgen über die Website. Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa Umwelt 
8. März 202122. Mai 2025

„Cueva del Viento“ kann wieder besucht werden

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cueva del Viento, Icod de los Vinos, Lavahöhlen, Natur

Die Lavaröhre in Icod de los Vinos wurde mit einem Hygienekonzept am 20. Februar wieder für geführte Besichtigungen freigegeben Teneriffa – Das Inselamt für

Weiterlesen
Auch die Fassade des Heims erhielt einen neuen Anstrich. Foto: Ayuntamiento de Tacoronte
Teneriffa 
7. März 2021

Wiedereröffnung in Tacoronte

Veröffentlicht von: Wochenblatt Tacoronte, Tierheim, Tierschutz

Das städtische Hundeasyl wurde renoviert und bietet Platz für 30 Tiere Teneriffa – Das städtische Tierheim von Tacoronte war mehrere Jahre lang geschlossen. Nun

Weiterlesen
Auf dieser Luftaufnahme ist zu erkennen, wie die Autobahn am Nordflughafen entlangführt. Die neue mehrspurige Straße soll parallel dazu hinter der Start- und Landebahn des Flughafens entlang gebaut werden. Foto: MOisés Pérez
Teneriffa 
7. März 2021

Erster Schritt zum Bau der Umgehungsstraße von La Laguna

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bauprojekte, La Laguna, Straßenverkehr

Der Auftrag für die Projektplanung wurde im Wert von 1,56 Mio. Euro an eine Arbeitsgemeinschaft vergeben Teneriffa – Pünktlich ein Jahr, nachdem Vertreter der

Weiterlesen
Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
6. März 2021

Ausbau des Tierheims Tierra Blanca

Veröffentlicht von: Wochenblatt Tieradoption, Tierheim, Tierra Blanca

Nach den Überschwemmungen der Zwinger während der starken Regenfälle, können die Bauarbeiten nun fortgesetzt werden Teneriffa – Nachdem bei starken Regenfällen im Dezember und

Weiterlesen
„Don Paco“ im Gespräch mit dem Bürgermeister Foto: EFE
Teneriffa 
5. März 2021

Rekordschwimmer mit 95 Jahren

Veröffentlicht von: Wochenblatt Santa Cruz de Tenerife, Senioren, Sport

Francisco García ist der erste spanische Schwimmer seiner Altersklasse, der 50 m Freistil sowie 50 und 100 m Rücken schwimmt Teneriffa – Dass sich

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.