Zum Inhalt springen
11. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Sozialminister José Luis Escrivá Belmonte Foto: EFE
Spanien 
28. Mai 2020

Die Kosten des existenzsichernden Grundeinkommens

Veröffentlicht von: Wochenblatt Existenzsicherung, Grundeinkommen, Sozialversicherung

Sozialminister Escrivá beziffert den Finanzbedarf mit 3 Milliarden Euro und kündigt den Beginn der Leistungen für Juni an Madrid – Der spanische Sozialminister José

Weiterlesen
Handelsketten der Mode-, der Gastronomie- und verschiedener anderer Branchen fordern aufgrund der Folgen der Epidemiemaßnahmen eine Änderung der Gesetze für die gewerbliche Vermietung. Foto: EFE
Spanien 
28. Mai 2020

Verschiedene Handels- und Gastronomieketten wollen gemeinsam neue Mieten aushandeln

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Gastronomie, Handel

103 Marken aus verschiedenen Branchen mit über 9.500 Lokalen fordern Hilfe vonseiten der Politik ein Madrid – Insgesamt 103 Handelsmarken aus mehreren verschiedenen Branchen

Weiterlesen
Foto: Pixabay
Spanien 
26. Mai 2020

Jeder dritte Arbeitnehmer könnte Telearbeit leisten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arbeitnehmer, Arbeitsplätze, Corona-Krise, Homeoffice, Madrid

6 Millionen Angestellte wären in der Lage, auf Distanz zu arbeiten Madrid – Die Bank von Spanien hat eine Studie über die sogenannte Telearbeit

Weiterlesen
Noch sind die Gerichtssäle leer, doch das soll sich bald ändern. Foto: EFE
Spanien 
25. Mai 2020

Gerichte nehmen ihre Arbeit wieder auf

Veröffentlicht von: Wochenblatt Alarmzustand, Corona-Krise, Gerichte, Justiz

Madrid – Nach dem Willen des Justizministeriums sollen die Gerichte im Verlauf von drei Wochen ihre normale Tätigkeit wieder aufnehmen. Stufenweise kehren die Justizbeamten

Weiterlesen
Die Familienangehörigen haben Klage beim spanischen Obersten Gerichtshof eingereicht. Foto: EFE
Spanien 
23. Mai 2020

Klage gegen die Regierung wegen der Corona-Toten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Covid-19

Im Namen von mehr als 3.000 Familien, deren Angehörige am Coronavirus verstorben sind, wurde eine Klage gegen die Regierung am Obersten Spanischen Gerichtshof eingereicht

Weiterlesen
Foto Pixabay
Spanien 
23. Mai 2020

Keine Spur des Coronavirus auf den Verpackungen der Lebensmittel in Supermärkten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Lebensmittel, OCU, Supermärkte

Madrid – Die Verbraucherschutzorganisation OCU hat auf den Lebensmittelverpackungen in zehn untersuchten Supermärkten keinerlei Spuren von Corona feststellen können. Dennoch empfiehlt sie, die Vorsichtsmaßnahmen

Weiterlesen
VOX-Chef Santiago Abascal Foto: EFE
Spanien 
23. Mai 2020

Böse unterstellung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Alarmzustand, Santiago Abascal, Vox

VOX-Chef unterstellt der Regierung, sie betreibe ein Wiederaufleben der Pandemie Der Präsident der rechtsextremen Partei VOX hat in einem Unterview behauptet, die spanische Regierung

Weiterlesen
Kultusminister José Manuel Rodríguez Uribes muss sich Kritik von Künstlerverbänden anhören. Foto: EFE
Spanien 
23. Mai 2020

Fehlendes Kunstverständnis

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Kunst, Künstler

Künstlerverbände werfen Kultusminister mangelnde Kenntnisse und Sensibilität vor Die sechs wichtigsten Verbände für moderne Kunst haben sich in einem sehr hart verfassten Schreiben an

Weiterlesen
Thomas Bösl QTA Foto EFE
Spanien 
23. Mai 2020

Respektlos

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Reiseziel, Tourismus

Generaldirektor des größten Reisebüroverbandes fordert von den Politikern Respekt Thomas Bösl, dem Generaldirektor von rtk und QTA, dem größten Verband der Reisebüros Europas, ist

Weiterlesen
Juan Manuel Moreno, Präsident der Regionalregierung von Andalusien Foto: EFE
Spanien 
23. Mai 2020

Umstrittenes Wappen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Andalusien, Wappen

Die Regierung von Andalusien hat für ihren Präsidenten ein neues Wappen entwerfen lassen Die Tatsache, dass die Regionalregierung Andalusiens für ihren Präsidenten Juan Manuel

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 460
06.11. - 19.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.