Zum Inhalt springen
11. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Jordi Pujol Junior, Sohn des ehemaligen katalanischen Präsidenten, soll zwischen 2002 und 2012 16,6 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Foto: efe
Spanien 
18. Juli 2020

Steuerhinterzieher

Veröffentlicht von: Wochenblatt Jordi Pujol jr., Korruption, Steuerhinterziehung

Der Fiskus hat die Summe der hinterzogenen Steuern von Jordi Pujol jr. auf 16,6 Millionen Euro erhöht Das Büro zur Untersuchung von Steuerbetrug ONIF,

Weiterlesen
Ministerpräsident Sánchez begrüßt es, dass das Königshaus sich vom emeritierten König distanziert. Foto: efe
Spanien 
18. Juli 2020

Distanziert

Veröffentlicht von: Wochenblatt König Juan Carlos, Korruption, Pedro Sánchez

Präsident Sánchez hat sich beim Königshaus bedankt, dass es auf Distanz zu König Juan Carlos geht Angesichts der neuesten Meldungen über undurchsichtige Finanzmanipulationen durch

Weiterlesen
Foto: Mercadona
Spanien 
18. Juli 2020

Gesichtserkennung

Veröffentlicht von: Wochenblatt AEPD, Datenschutz, Mercadona

Die Supermarktkette Mercadona wird von der spanischen Datenschutzagentur AEPD untersucht Die AEPD hat eine Untersuchung gegen Mercadona eingeleitet, die Supermarktkette, die in vierzig ihrer

Weiterlesen
Arancha González Laya bleibt in Spanien. Foto: efe
Spanien 
18. Juli 2020

Verzicht

Veröffentlicht von: Wochenblatt Außenministerium, WTO

Die spanische Außenministerin will nicht für die Präsidentschaft der WTO kandidieren Arancha Gónzález Laya, die Außenministerin und Chefin der spanischen Diplomatie, hat vor einigen

Weiterlesen
Konsumminister Garzón tritt für die Verschärfung der Vorschriften für Wett-Werbung ein. Foto: efe
Spanien 
18. Juli 2020

Werbeverbot

Veröffentlicht von: Wochenblatt Werbeverbot, Wettspiel

Die Regierung verschärft das Verbot von Werbung für Wetten aller Art Alberto Garzón, Minister für Verbraucherschutz, hat angekündigt, dass die Werbung für Wetten in

Weiterlesen
Die Königsfamilie vor der Kathedrale Foto: efe
Spanien 
18. Juli 2020

Die erste Trauerfeier für die Opfer von Covid-19

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Covid-19, Staatsakt

Das Königspaar präsidierte den Gottesdienst, zu dem die Spanische Bischofskonferenz geladen hatte Madrid – In der Almudena-Kathedrale in Madrid fand eine Trauerfeier zu Ehren

Weiterlesen
Das Kohlekraftwerk Meirama in Cerceda (A Coruña) ist eines von sieben, die am 30. Juni den Betrieb eingestellt haben. Foto: efe
Spanien 
16. Juli 2020

Spanien hat sieben Kohlekraftwerke vom Netz genommen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Endesa, Iberdrola, Kohlekraftwerk, Ökologie, Umwelt

EU-Umweltrichtlinien und Marktbedingungen bringen die Energieerzeugung durch den fossilen Brennstoff zum Erliegen Madrid – Spanien ist auf dem besten Weg, zu einem der Länder

Weiterlesen
König Felipe (re.) und Präsident Sánchez (li.) mit dem portugiesischen Staatschef Marcelo Rebelo de Sousa (2. v.re.) und Regierungspräsident Antonio Costa (2. v. li.) auf der Stadtmauer von Badajoz Foto: EFE
Spanien 
16. Juli 2020

Symbolische Grenzöffnung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Grenzeröffnung, König Felipe, Portugal

Die Staats- und Regierungschefs von Spanien und Portugal „öffneten“ mit einem Festakt die Grenze der beiden Nachbarländer Madrid/Lissabon – Die letzte Landesgrenze des Schengenraums,

Weiterlesen
Regierungschef Sánchez bei seiner Rede im Parlament Foto: EFe
Spanien 
13. Juli 2020

Hommage an die Corona-Opfer

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Staatsakt

König Felipe VI. wird den Festakt leiten und Repräsentanten verschiedener EU-Institutionen werden zugegen sein Madrid – Der spanische Regierungschef Pedro Sánchez hat für den

Weiterlesen
Banknoten sind nach Angaben des Geldtransportunternehmens Loomis kostengünstiger als Debitkarten. Foto: EFE
Spanien 
12. Juli 2020

PSOE fordert die schrittweise Abschaffung des Bargeldes

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bargeld, Finanzministerium, Wirtschaft

Das Finanzministerium plant, die Obergrenze für Barzahlungen von 2.500 auf 1.000 Euro weiter zu verringern Madrid – Das Bargeld wird schon seit geraumer Zeit

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 460
06.11. - 19.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.