Ximo Puig, der Regierungschef der Region Valencia, will eine europaweite Debatte über eine Aussetzung der Rechte an den Corona-Impfstoffen anstoßen Valencia – „Bei außergewöhnlichen
Spanien
38 % weniger Vermisste
In der Ausgangssperre ging die Zahl der als verschwunden gemeldeten Personen zurück Madrid – Die Anzahl der Vermisstenanzeigen ist in Spanien im Jahr 2020
Die versprochene Änderung der Arbeitsmarktreform 2012 wird umgesetzt
Arbeitsministerin Yolanda Díaz traf sich mit Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertretern, um die Verhandlungen einzuläuten Madrid – Die spanische Arbeitsministerin Yolanda Díaz hat sich Mitte März
40% der Führungskräfte rechnen mit Entlassungen
Die jährliche Umfrage Global CEO Survey der Unternehmensberatung PwC zeigt jedoch großen Optimismus auf internationaler Ebene Madrid – Die überwiegende Mehrheit der Führungskräfte der
Bárcenas bezeichnet PP-Funktionäre als Feiglinge
Befragung des ehemaligen Schatzmeisters der Partido Popular im Prozess um die „schwarzen Kassen“ der Partei am Nationalen Gerichtshof Madrid – Luis Bárcenas, der ehemalige
Urteil gegen Spanien in einem Fall von Polizeigewalt
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte gibt spanischer Klägerin recht Madrid – Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Spanien dafür verurteilt, „keine tiefgehenden und effektiven Ermittlungen“
Spanien will Corona-Impfpass bereits im Mai einführen
Das digitale Dokument soll noch vor Beginn der Tourismusmesse FITUR starten Madrid – Die Ministerin für Industrie, Handel und Tourismus, Reyes Maroto, hat Mitte
Flughafengebühren sollen steigen
Auch die Kosten für Umsatzausfälle des Flughafenbetreibers Aena könnten am Ende zulasten der Fluggesellschaften gehen Madrid – Der spanische Flughafenbetreiber Aena schlägt eine schrittweise
Wettbewerbskommission schafft Informantensystem
Es funktioniert wie ein chiffrierter Chat und wird durch den Wirtschaftsnachrichtendienst unterhalten Madrid – Die spanische Wettbewerbskommission CNMC hat ein System für „Wettbewerbsinformanten“, kurz
Umstrittene Ernennung
Trotz Ermittlungen gegen sie: Neue Präsidentin des katalanischen Parlaments eingeführt Laura Borrás von der nationalistischen JxCat ist als Parlamentspräsidentin die zweite Autorität in Katalonien