Zum Inhalt springen
15. Mai 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Anfang März haben so viele Menschen wie nie zuvor den Grenzzaun von Melilla gestürmt. An aufeinanderfolgenden Tagen gelang es mehreren Hundert von ihnen, den Zaun zu überwinden. Foto: EFE
Politik & Soziales Spanien 
16. März 2022

Änderung in der spanischen Migrationspolitik

Gepostet von: Wochenblatt Asyl, Asylantrag, Marokko, Migration, Slide, UN

Die Zustimmung Marokkos für bestimmte Maßnahmen lässt langwierige Verhandlungen erwarten Madrid – Das Auf und Ab in den spanisch-marokkanischen Beziehungen ist kein Geheimnis. Unstimmigkeiten

Weiterlesen
Javier Cremades (l.), Präsident der Anwaltskanzlei Cremades & Calvo Sotelo, und Juan José Omella (r.), Präsident der Spanischen Bischofskonferenz, bei der Vorstellung der Untersuchung Foto: EFE
Spanien 
16. März 2022

Anwaltskanzlei von der Kirche beauftragt, Untersuchung durchzuführen

Gepostet von: Wochenblatt Justiz, Katholische Kirche, Missbrauch, Slide

Die Kirche bietet Zusammenarbeit bei der Untersuchung an Madrid – Die katholische Kirche steht seit Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit wegen der ungeklärten Fällen

Weiterlesen
Ernesto Pérez Zúñiga: Foto EFE
Spanien 
16. März 2022

Missbrauchsopfer unterstützen die Initiative der Sozialisten

Gepostet von: Wochenblatt Katholische Kirche, Missbrauch, Ombudsman, Slide

Die Untersuchung der Missbrauchsfälle durch den Ombudsmann gewährleiste Neutralität und verhindere Parteistreitigkeiten Madrid – Die von Regierungschef Pedro Sánchez angestrengte Initiative, die Missbrauchsfälle in

Weiterlesen
Foto: EFe
Panorama Spanien 
15. März 2022

Royale Solidarität

Gepostet von: Wochenblatt König Felipe, Königin Letizia, Krieg, Slide, Ukraine

Königin Letizia trug eine ukrainische Trachtenbluse Madrid – Ohne Worte setzte die spanische Königin Letizia am 3. März ein deutliches Zeichen der Solidarität mit

Weiterlesen
Die Superjacht „Aurora“ (r.) des Oligarchen Andrey Molchanov liegt im Trockendock des Hafens von Barcelona. Ob dieses Luxusschiff im Zuge der Sanktionen gegen Putin-nahe Oligarchen beschlagnahmt wird, ist noch nicht bekannt. Foto: EFE
Spanien 
15. März 2022

Die Spuren der russischen Oligarchen

Gepostet von: Wochenblatt Barcelona, Marbella, Oligarchen, Russland, Slide

Megajachten, verschleierter Reichtum und Immobilienbesitz bilden die Fährte, die von der Costa del Sol bis nach Barcelona und auf die Balearen reicht Marbella –

Weiterlesen
Wirtschaftsministerin Calviño traf sich zu einem Gespräch mit Carlos San Juan. Foto: EFE
Spanien Wirtschaft & Branchen 
15. März 2022

Banken verbessern Service für Senioren

Gepostet von: Wochenblatt Banken, CaixaBank, Nadia Calviño, Slide

Verlängerte Schalterzeiten, effiziente telefonische Betreuung und vereinfachte Online-Präsenz Madrid – Carlos San Juan (78) wurde von seiner Bank immer wieder auf die App oder

Weiterlesen
Ministerpräsident Sánchez (l.), König Felipe VI. (M.) und Pere Aragonès, Präsident der katalanischen Generalitat (r.), bei der Eröffnungszeremonie des MWC Foto: EFE
Spanien 
10. März 2022

König Felipe beim Mobile World Congress

Gepostet von: Wochenblatt Ada Colau, Katalonien, König Felipe, Mobile World Congress, Slide, Ukraine

Der Monarch ist kein gern gesehener Gast in Katalonien Barcelona – Der Mobile World Congress (MWC) fand heuer vom 28.02. bis 03.03.2022 in Barcelona

Weiterlesen
Ovationen nach dem Rauswurf Bei seinem letzten Auftritt im Parlament hatte Casado für eine Politik der Hinwendung zu den Kollegen plädiert. Entgegen seinem üblichen aggressiven Auftreten las er seine Abschiedsrede von einem Blatt ab und rief zur Einigkeit auf. Beim Verlassen des Parlaments begleiteten ihn diejenigen, die ihn im Stich gelassen hatten, mit stehenden Ovationen. Foto: EFE
Politik & Soziales Spanien 
9. März 2022

Machtkampf in der Partido Popular

Gepostet von: Wochenblatt Isabel Díaz Ayuso, Pablo Casado, Partido Popular, Slide

Von der Partei abgelehnt: Der erste gewählte Parteivorsitzende Pablo Casado stand lediglich 1.352 Tage an der Spitze der PP Madrid – Pablo Casado (41)

Weiterlesen
König Juan Carlos I. im Dezember 2021 als Zuschauer bei einem Tennisspiel von Rafa Nadal in Abu Dhabi. Foto: Efe
Politik & Soziales Spanien 
4. März 2022

Untersuchungen gegen König Juan Carlos verlängert

Gepostet von: Wochenblatt Generalstaatsanwaltschaft, König Juan Carlos, Korruption, Slide, Steuerhinterziehung

Der Generalstaatsanwalt hat die Frist, die in diesen Tagen ausgelaufen wäre, um weitere sechs Monate verlängert Madrid – Die spanische Staatsanwaltschaft nimmt sich mehr

Weiterlesen
Arbeitsministerin Yolanda Díaz nach dem Treffen mit den Generalsekretären der Gewerkschaften in Madrid. Foto: Efe
Spanien Wirtschaft & Branchen 
3. März 2022

Mindestlohn steigt auf 1.000 Euro

Gepostet von: Wochenblatt Arbeitsreform, Mindestlohn, Slide, Wirtschaft

Nach dem Willen der Regierung soll dieErhöhung rückwirkend zum 1.1.2022 erfolgen Madrid – Das Arbeitsministerium wird den staatlich garantierten Mindestlohn SMI um 35 Euro

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 453
24.04. - 21.05.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Wochenblatt. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.