Neues Gesetz soll ab 1. Januar 2022 gelten Madrid – Eine der wichtigsten Veränderungen, welche die Pandemie mit sich brachte, war das mobile Arbeiten.
Spanien
Energie: EU lehnt Spaniens Reformvorschläge ab
Nach einer ersten EU-Analyse der Energiekrise: Eine Begrenzung der Strompreise könnte die Einführung erneuerbarer Energien verlangsamen und die Versorgungssicherheit gefährden Madrid – Die Vorschläge,
Befristete Arbeitsverträge sollen auf drei Monate begrenzt werden
Regierung, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände haben bis zum Jahresende Zeit, um zur Einigung zu kommen Madrid – In Spanien müssen viele Menschen prekäre Arbeitsverhältnisse in
Mietausfallversicherung für junge Erwachsene
Die neue Versicherung wird bis zu 12 Mieten abdecken Madrid – Junge Erwachsene haben es schwer, das Elternhaus zu verlassen. Die Mietpreise sind oftmals
Lob von Pedro Sánchez
„Ein Glück für die Canarios, Torres als Präsidenten zu haben“ Pedro Sánchez war schon wieder zu Besuch auf den Kanaren. Jetzt ging es jedoch
Verschärfte Tonlage
Streit zwischen Pablo Casado und Isabel Ayuso spitzt sich weiter zu Seit Monaten herrschen Unstimmigkeiten zwischen dem Chef der Partido Popular und der Regionalpräsidentin
Abrechnung
Abgesetzte PP-Parteisprecherin rechnet in einem Buch mit ihren ehemaligen Parteikollegen ab Cayetana Álvarez de Toledo war das Ziehkind von PP-Parteichef Pablo Casado. Schnell stieg
Neue Partei in Sicht
„Más Canarias“ heißt die neue Partei, die sich für Ökologie, Fortschritt, Föderalismus und Frauenrechte einsetzen will Die neue politische Gruppe ist ein Projekt von
Wiederwahl
Isidoro Fainé wurde erneut zum Präsidenten des Weltverbandes der Sparkassen und Kleinbanken gewählt Der langjährige Präsident der Stiftung La Caixa wurde von den Mitgliedern
Polizei und Guardia Civil gegen Änderungen des „Knebelgesetzes“
Das Gesetz für Bürgersicherheit wird abgemildert Madrid – Das „Knebelgesetz“ wurde 2015 mit absoluter Mehrheit der damals regierenden konservativen PP verabschiedet. Das Gesetz regelt