Zum Inhalt springen
12. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Arbeitsministerin Yolanda Díaz ist mit der Arbeitsreform zufrieden, weil die Lebensqualität von Arbeitnehmern damit verbessert wird. Foto: EFE
Spanien Wirtschaft 
26. Januar 2022

Arbeitsreform beschränkt Kurzzeitverträge

Gepostet von: Wochenblatt Arbeitsreform, Kurzzeitverträge, Saisonarbeit

Änderungen werden begrüßt, aber Auswirkungen werden auf sich warten lassen Madrid – Saisonarbeit gehört in Spanien zum Alltag: Sei es in der Konservenindustrie, auf

Weiterlesen
Alberto Rodríguez Foto: EFE
Spanien 
25. Januar 2022

Bis zur letzten Instanz

Gepostet von: Wochenblatt Alberto Rodríguez, Parlament, Unidas Podemos

Abgesetzter Abgeordneter von Podemos lässt nicht locker Alberto Rodríguez, kanarischer Abgeordneter für Podemos im Madrider Parlament, hatte im letzten Jahr sein Mandat verloren, nachdem

Weiterlesen
Der Präsident von Kastilien und León, Alfonso Fernández Mañueco (PP) hofft nach den vorgezogenen Wahlen alleine regieren zu können.
Spanien 
25. Januar 2022

Chance für „España Vaciada“

Gepostet von: Wochenblatt España Vaciada, Politik, Wahlen

Einige Verbände der Plattform wagen den Sprung in die Politik Madrid – Die Beziehungen zwischen der konservativen Fraktion der PP und der liberalen Fraktion

Weiterlesen
Absprachen, um überteuertes Benzin zu verkaufen, werden bald vorbei sein. Foto: wb
Spanien 
25. Januar 2022

Sammelklage gegen Erdölgesellschaften

Gepostet von: Wochenblatt Cepsa, Dieselpreise, Lkw-Fahrer, Repsol

Mehr als 3.000 Lkw-Fahrer fordern von Repsol, Cepsa und BP 100 Millionen Euro für Absprache von Dieselpreisen Madrid – In Anlehnung an eine Entscheidung

Weiterlesen
Pokemonkarten Foto: Pixabay
Spanien 
25. Januar 2022

Mangel an Chips änderte den Wunschzettel

Gepostet von: Wochenblatt

Spielkonsolen seit Wochen ausverkauft Madrid – Der weltweite Mangel an Chips besteht bereits seit 2020 und hat sich jetzt spürbar verstärkt. Die Play Station

Weiterlesen
Verbraucherminister Alberto Garzón steht in der Kritik. Foto: EFE
Spanien 
24. Januar 2022

Unstimmigkeiten in der Regierung

Gepostet von: Wochenblatt Alberto Garzón, Umwelt, Verbraucherschutzminister, Viehzucht

Regierungssprecherin pfeift den Verbraucherminister zurück Madrid – Alberto Garzón von der Vereinigten Linken (IU), Minister für Konsum in der Regierung von Pedro Sánchez, hat

Weiterlesen
Correos WB
Spanien 
24. Januar 2022

Umstrittene Preiserhöhung bei Correos

Gepostet von: Wochenblatt Correos, Preiserhöhungen, Versand, Wirtschaft

Wettbewerbskommission untersucht Preispolitik der spanischen Post Madrid – Seit 2015 ist das Porto für Inlandsbriefe um 79% gestiegen, während es für Briefe nach Europa

Weiterlesen
Teresa Ribera, Ministerin für den ökologischen Wandel, vertritt eine gegensätzliche Meinung zur EU-Kommission. Foto: EFE
Spanien Umwelt 
24. Januar 2022

„Kernenergie und Gas sind nicht als grüne Energien anzusehen“

Gepostet von: Wochenblatt Energiewende, Erneuerbare Energien, EU-Kommission, Unidas Podemos

Spanien lehnt Entwurf der EU-Kommission zum umstrittenen Einstufungsschema von Energieformen ab Madrid – Die spanische Regierung hat den Vorschlag der EU-Kommission, demzufolge sowohl Kernenergie

Weiterlesen
Landwirte gingen in Valladolid auf die Straße, um Sánchez aufzufordern, seinen Verbraucherminister „zu feuern“. Alberto Garzón sieht sich derweil nicht in der Schuld. Foto: EFE
Spanien 
21. Januar 2022

Rücktritt ausgeschlossen

Gepostet von: Wochenblatt Alberto Garzón

Nach seinen umstrittenen Äußerungen bleibt der Verbraucherminister weiterhin bei seinem Standpunkt Alberto Garzón, Minister für Konsum, der mit seinen Äußerungen über die Viehzucht-Großbetriebe in

Weiterlesen
Foto: EFE
Spanien 
21. Januar 2022

Höchstpreis für Selbsttests: 2,94 Euro

Gepostet von: Wochenblatt Antigentests, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Coronavirus

Madrid – Mehr als 22.000 Apotheken in Spanien verkaufen die Corona-Antigentests für diesen neuen Preis. Das Preislimit wurde durch die Zentralregierung festgelegt, nachdem Verbraucherverbände

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.