Zum Inhalt springen
29. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Der Preis für Wasser an den spanischen Flughäfen bleibt künftig wieder den einzelnen Geschäften und Betreibern von Getränkeautomaten überlassen. Es muss mit drastischen Erhöhungen gerechnet werden. Foto: AENA
Spanien 
8. Mai 2022

Wasser an Flughäfen wird teuer

Veröffentlicht von: Wochenblatt Flughäfen, Lebensmittel, Wasser

Preislimit der Wasserflaschen aufgehoben Madrid – Die häufigste Beschwerde, die der spanische Flughafenbetreiber AENA (Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea) lange Jahre von den Reisenden

Weiterlesen
Die Übernahme durch Iberia soll den Flughafen Madrid-Barajas zum wichtigen europäischen Drehkreuz werden lassen. Foto: EFE
Spanien Wirtschaft 
7. Mai 2022

Airlinekauf zum Schnäppchenpreis

Veröffentlicht von: Wochenblatt Fluggesellschaften, IAG, Iberia

Iberia zielt darauf ab, Air Europa zu übernehmen Madrid – Die International Airlines Group (IAG), zu der auch Iberia gehört, verhandelt schon seit zwei

Weiterlesen
Madrids Bürgermeister Martínez-Almeida bleibt dabei: Die Stadtverwaltung wurde Opfer von Betrug. Foto: EFE
Politik Spanien 
7. Mai 2022

Kein Schuldbewusstsein

Veröffentlicht von: Wochenblatt Madrid, Masken, Maskenaffäre, Maskenskandal

Der Bürgermeister von Madrid sieht angesichts der Korruption in Millionenhöhe während der Pandemie mit Sanitätsmaterial keinen Grund zum Rücktritt José Luis Martínez-Almeida, der Stadtvater

Weiterlesen
Das Königspaar und seine Töchter hatten bei dem Besuch Gelegenheit, sich mit einigen der aufge-nommenen Flüchtlinge zu unterhalten. Sie widmeten sich besonders den Kindern, für die es in dem Zentrum auch einen Spielbereich gibt. Fotos: Casa de S.M. El Rey
Spanien 
6. Mai 202222. Mai 2025

Besuch bei Ukraineflüchtlingen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Flüchtlinge, König Felipe, Königsfamilie, Krieg, Urkaine

Die Königsfamilie besuchte ein Zentrum, in dem Flüchtlinge aus der Ukraine empfangen werden Madrid – König Felipe und Königin Letizia haben mit ihren beiden

Weiterlesen
Foto: Pixabay
Politik Spanien 
6. Mai 2022

Kaum Fortschritte bei Korruptionsbekämpfung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Guardia Civil, Korruption, Policía Nacional

Staatengruppe gegen Korruption übt heftige Kritik an Spanien Madrid – Im Jahr 2019 gab die Staatengruppe des Europarats gegen Korruption (GRECO) 19 Empfehlungen an

Weiterlesen
An der Madrider Börse wird die Inflation mit wachsender Besorgnis beobachtet. Foto: EFE
Spanien Wirtschaft 
4. Mai 2022

Die Geister der Ölpreiskrise

Veröffentlicht von: Wochenblatt Energiekrise, Inflation, Ölpreise, Strompreise

Die hohe Inflation – eine der höchsten in der Eurozone – lässt in Spanien die Erinnerung an die schlimme Zeit der Siebzigerjahre aufkommen Madrid

Weiterlesen
Präsident Sánchez traf während seiner Ukraine-Reise am 21. April in Kiew auch den spanischen Koch José Andrés, der ihm von den Einsätzen seiner Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) berichtete. Am 16. April war eine russische Rakete in ein Gebäude in Charkiw eingeschlagen, in dem sich eine der Küchen von WCK befand. Vier freiwillige Helfer wurden verletzt. Foto: Pool Moncloa/Borja Puig de la Bellacasa
Spanien 
4. Mai 2022

Schrecken des Krieges

Veröffentlicht von: Wochenblatt José Andrés, TripAdvisor, World Central Kitchen

José Andrés hat eine seiner solidarischen Küchen, mit denen er in der Ukraine die hungernden Menschen verpflegt, durch einen Raketen­einschlag verloren Immer dort, wo

Weiterlesen
Spanien 
3. Mai 2022

Spanischer Rechnungshof überprüft „Corona-Verträge“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Alarmzustand, Antikorruption, Corona-Pandemie, EU-Untersuchung, Maskenaffäre

Mangel an Material führte zu Wucherpreisen Madrid – Im März 2020, als die Pandemie auch in Spanien voll zuschlug und die Regierung den Alarmzustand

Weiterlesen
Im Frühling 2020 war medizinisches Schutzmaterial wie Schutzanzüge, Handschuhe und Masken in Spanien Mangelware. Das Archivbild zeigt das Ausladen einer Lieferung aus China am 11. April 2020. Foto: EFE
Spanien 
1. Mai 2022

Madrider Maskenskandal: Mangelnde Kontrolle und Täuschungsmanöver

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Pandemie, Korruption, Madrid, Maskenskandal

Die Ermittlungen offenbaren chaotische, betrugsanfällige Zustände Madrid – Die Ermittlungen der Spanischen Staatsanwaltschaft für Korruptionsbekämpfung im Zusammenhang mit dem Kauf von einer Million Atemschutzmasken,

Weiterlesen
Spaniens Ministerpräsident Sánchez und der ukrainische Präsident Selenskyj bei der Pressekonferenz nach ihrem Treffen Foto: Borja Puig de la Bellacasa
Spanien 
27. April 202222. Mai 2025

Unterstützung und Solidarität für die Ukraine

Veröffentlicht von: Wochenblatt Krieg, Pedro Sánchez, Ukraine

Pedro Sánchez traf Wolodymyr Selenskyj in Kiew Kiew/Madrid – Gemeinsam mit der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat der spanische Regierungschef Pedro Sánchez am 21.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.