Zum Inhalt springen
28. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Über Ostern habe viele Touristen die Kanaren besucht. Foto: WB
Spanien Wirtschaft 
10. Juni 2022

Erholung des Tourismus festigte sich über Ostern

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kanaren, Ostern, Tourismus

Anzahl der Hotelübernachtungen nähert sich den Zeiten vor Corona Madrid – Nach zwei sehr schwierigen Jahren, aufgrund der Pandemie, scheint die Erholung der Tourismusbranche

Weiterlesen
Ministerpräsident Pedro Sánchez, König Felipe VI. und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei ihrer Ankunft im Königspalast in Madrid, wo nach der Zeremonie ein Mittagessen stattfand.
Spanien 
10. Juni 2022

40. Jahrestag des NATO-Beitritts begangen

Veröffentlicht von: Wochenblatt König Felipe, Militär, NATO, Unidas Podemos

König Felipe VI. präsidierte die Zeremonie zum Jahrestag Madrid – Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat die Rolle der NATO wieder an Bedeutung gewonnen.

Weiterlesen
Verbraucherminister Alberto Garzón Foto: EFE
Spanien 
9. Juni 2022

Ende der Warteschleife

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kundenservice, Reklamationen, Verbraucherministerium

Ein neues Gesetz verpflichtet die Unternehmen, Kunden nicht länger als drei Minuten am Telefon warten zu lassen Madrid – Die Regierung will den unerfreulichen

Weiterlesen
Irene Montero, Ministerin für Gleichstellung, bei der Beantwortung einer Frage der ultrarechten Vox im Parlament. Foto: EFE
Spanien 
4. Juni 2022

Gereizte politische Stimmung unerwünscht

Veröffentlicht von: Wochenblatt

90,4% der Spanier missfällt die Verstimmung der Politiker untereinander Madrid – Die spanische Bevölkerung ist den aggressiven Ton leid, der bei der öffentlichen Debatte

Weiterlesen
Bei dem Bombenattentat am Madrider Flughafen am 30. Dezember 2006 kamen zwei Menschen ums Leben. Foto: EFE
Spanien 
3. Juni 202222. Mai 2025

Verfassungsgericht lehnt es ab, die Verurteilung von Igor Portu zu überprüfen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der ETA-Terrorist war einer der Täter des Bombenanschlags auf den Madrider Flughafen im Dezember 2006 Madrid – Igor Portu, eines der drei ETA-Mitglieder, die

Weiterlesen
Spanien 
3. Juni 2022

Winterolympiade – nein danke

Veröffentlicht von: Wochenblatt

In Katalonien fanden die ersten Protestkundgebungen gegen eine Bewerbung um die Ausrichtung der Winterolympiade 2030 in den spanischen Pyrenäen statt Barcelona – Die Plattform

Weiterlesen
In jedem vierten Haushalt in Spanien richtet sich der Strompreis nach dem sogenannten „tarifa regulada“ oder „PVPC“. Foto: Pixabay
Spanien 
1. Juni 2022

Neue Berechnungsmethode des regulierten Strompreises soll bis Oktober vorliegen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Dadurch will die Regierung die Stromrechnungen von zehn Millionen Haushalten künftig an den Terminmarkt koppeln Madrid – Die seit Langem herbeigesehnte Begrenzung der Gas-

Weiterlesen
Beim Einkauf im Supermarkt wird deutlich, dass die Pressteigerungen nun doch auch an die Endverbraucher weitergegeben werden. Foto: efe
Spanien 
31. Mai 2022

Supermärkte fordern Maßnahmen von der Regierung

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Steigende Energiepreise treiben Preise von Grundgütern in die Höhe Madrid – Der Krieg in der Ukraine brachte einen Rekordanstieg der Energiepreise mit sich. Auch

Weiterlesen
Gruppenfoto der teilnehmenden Ministerinnen und Minister der neun Gebiete in äußerster Randlage nach der Konferenz auf der französischen Insel Martinique Foto: Gobierno de Canarias
Spanien 
29. Mai 202222. Mai 2025

Kanaren begrüßen Verlängerung der Befreiung von der Kerosinsteuer für Festland-Flüge bis 2030

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Kanarenpräsident Torres forderte auf der Ministerkonferenz der EU-Gebiete in äußerster Randlage, dass die Steuerbefreiung auf den gesamten Flug- und Seeverkehr ausgeweitet wird Martinique –

Weiterlesen
Fernando Clavijo CC
Spanien 
29. Mai 2022

Späte Forderung

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Kanarische Koalition CC verlangt, nach 20-jähriger Regierungszeit, die Beteiligung der Kanarenregierung am Innenministertreffen mit Marokko Román Rodriguez, Vizepräsident und Finanzminister der Kanaren, hat

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.