Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Playa Jardín, der Gartenstrand von Puerto de la Cruz, ist für Bürger wie für Urlaubgäste der beliebteste Ort,
Rückblick
Rückblick: Ausgabe vom 2. Juni 1989
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Für Korruption und Bestechung scheinen die Konservativen in Spanien ganz besonders anfällig zu sein. Nicht nur während ihrer
Rückblick: Ausgabe vom 19. Mai 1989
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Eine der unendlichen Geschichten der Stadt Puerto de la Cruz ist der Parque Marítimo, der Meerespark, dessen Baubeginn
Rückblick: Ausgabe vom 5. Mai 1989
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Als vor dreißig Jahren, am 5. Mai 1989, unsere Ausgabe erschien, standen ebenfalls Wahlen zum Europäischen Parlament ins
Rückblick: Ausgabe vom 21. April 1989
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Eine der größten Protestkundgebungen, die jemals auf Teneriffa stattgefunden haben, zog vor 30 Jahren durch die Straßen von
Rückblick: Ausgabe vom 7. April 1989
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Fake News ist ein Begriff, der vom US-Präsidenten Donald Trump populär gemacht wurde. Inzwischen ist dieses Wort in
Rückblick: Ausgabe vom 17. März 1989
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Auch in den Achtzigerjahren litten die Kanarischen Inseln unter Wetterkapriolen und extremen Wetterlagen. So hatten wir schon Mitte
Rückblick: Ausgabe vom 6. März 1989
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Urlaubsvermietung, ein Streitthema, das inzwischen spanienweit die verschiedensten Institutionen gegeneinander aufbringt, die Finanzämter und die Tourismusbranche auf den
Rückblick: Ausgabe vom 17. Februar 1989
Bis zum Ende der Achtzigerjahre, wurde der interinsulare Flugverkehr von der damals noch staatlichen Fluggesellschaft Iberia bestritten. Immer wieder wurde dieser Service als unzureichend
Rückblick: Ausgabe vom 3. Februar 1989
Zum Ende der Achtzigerjahre war der Bauboom auf Teneriffa voll im Gang. Überall schossen Hotel- und Apartmentanlagen aus dem Boden, und eine Bananenplantage nach