In einem Interview mit der spanischen Zeitung „El País“ erklärte der neue kanarische Regierungschef, warum er der Meinung ist, dass das Tourismusmodell des Archipels überarbeitet werden muss.
Hinsichtlich der Entwicklung des All-inclusive-Urlaubsmarktes ist Clavijo der Ansicht, dass ein Besucherlimit eingeführt werden sollte.
Politik
Reisender Hund
Die sozialistische Fraktion im Madrider Parlament hat eine schriftliche Anfrage an Innenminister Jorge Fernández Díaz gerichtet, in der es um die Reisen seiner Hündin Lola geht.
Finanzministerium kritisiert soziale Politik der neuen Bürgermeisterin
In Madrid werden 60% aller Zwangsräumungen von Mietverhältnissen in ehemals öffentlichen Sozialwohnungen durchgeführt, die durch die Stadtverwaltung und die Autonome Region Madrid an Investitionsfonds verkauft wurden. Von den 111 Räumungen, die das Finanzministerium auflistet, fanden 65 in Wohnungen statt, welche die öffentliche Hand in den Jahren zuvor verkauft hatte.
Aznar fordert mehr Einsatz von Rajoy
Sowohl bei einer Tagung der Stiftung zur Analyse und Auswertung Sozialer Themen (FAES) als auch in einem Interview mit der Tageszeitung ABC sparte Ex-Präsident José María Aznar nicht mit Kritik am aktuellen Amtsinhaber Mariano Rajoy.
Strafgesetzbuch mit Fehlern
Die Generalstaatsanwaltschaft hat Fehler im neuen Strafgesetzbuch entdeckt, das nach anderthalbjähriger Beratung im Abgeordnetenhaus am 1. Juli in Kraft getreten ist. Anhand eines Rundschreibens wurden alle Staatsanwälte darüber in Kenntnis gesetzt, dass, entgegen der Absicht des Gesetzgebers, 16 Vergehen in die Kategorie Ordnungswidrigkeit heruntergestuft wurden.
Paulino Rivero: „Für immer den Kanaren verpflichtet“
Kurz vor der Vereidigung des neuen Regionalpräsidenten Fernando Clavijo verabschiedete sich Vorgänger Paulino Rivero ganz inoffiziell über seinen Internet-Blog aus dem Amt.
Emeritierung für Richter soll abgeschafft werden
Die Regierung möchte die Figur des emeritierten Richters in der Justiz abschaffen. Die Emeritierung erlaubt es den spanischen Richtern, ihr Amt nach Erreichen des Pensionsalters bis zum 75. Lebensjahr weiter auszuüben.
Fernando Clavijo plädiert für Einheit und Erneuerung
Am 9. Juli trat Fernando Clavijo (CC) im Regierungssitz von Las Palmas de Gran Canaria das Amt des Regionalpräsidenten an. Bei der feierlichen Zeremonie waren einige seiner Amtsvorgänger sowie andere Persönlichkeiten aus der Politik, seine Ehefrau und seine beiden Töchter anwesend.
Sesselrücken
Die Ex-Bürgermeisterin von Valencia, Rita Barberá, und der Ex-Präsident der Regionalregierung Valencias, beide langjährige Spitzenpolitiker der Partido Popular, wurden bei den letzten Wahlen hart abgestraft.
Vorgezogene Wahlen
Esperanza Aguirre, Präsidentin der PP in der Region Madrid und einflussreiche Person in der Parteispitze, hat Regierungschef Rajoy aufgefordert, die Parlamentswahlen, die für November anstehen, auf September vorzuziehen.