Die wichtigsten territorialen sozialistischen Führer, in ihrer Mehrheit Präsidenten der Autonomen Regierungen, sehen inzwischen keinen Ausweg mehr, um eine Wiederholung der Wahlen zu verhindern.
Politik
Klares Nein der Sozialisten
Ein Sprecher der Sozialistischen Partei hat mit einem definitiven Nein auf ein neues Angebot von Mariano Rajoy geantwortet, das ihm die erneute Wahl zum Regierungschef ermöglichen sollte.
Haushalt unter Dach und Fach
Bei der letzten Sitzung des Kanarischen Regionalparlaments Ende Dezember wurde der Haushalt 2016 verabschiedet. Die regierende Koalition aus CC und PSOE überstimmte praktisch alle Einwände der Opposition gegen den Haushalt und die sozialen Posten.
Bei Neuwahlen würde die Wahlbeteilung sinken
Sollten die Parteien nicht in der Lage sein, eine Regierung zu bilden, wie viele Experten bereits voraussagen, würde die Beteiligung der Bürger an Neuwahlen wesentlich niedriger ausfallen, als bei den vergangenen Wahlen vom 20. Dezember.
Keine Wünsche fürs neue Jahr
Ganz im Gegensatz zu den meisten seiner Amtskollegen hat Regionalpräsident Fernando Clavijo auf eine Neujahrsansprache verzichtet.
Schluss mit dem Zweiparteiensystem
Bei den Parlamentswahlen vom 20. Dezember mussten die beiden großen Parteien herbe Verluste hinnehmen.
Franco-Obelisk abgerissen
Aufgrund eines Beschlusses, den das Plenum der Inselregierung schon im September 2008 verabschiedet hatte, ist nun das Franco-Denkmal im Esperanzawald abgerissen worden.
Pedro Sánchez: „Wir geben alles zurück und setzen noch was drauf“
Kurz nach der Stippvisite von Albert Rivera auf Teneriffa traf PSOE-Generalsekretär Pedro Sánchez auf Gran Canaria ein. Auf den Kanaren haben sich seine Partei und die nationalistisch-linke Nueva Canarias zusammengeschlossen, um gemeinsam für die Generalwahlen zu kandidieren.
Albert Rivera verspricht Respekt gegenüber den Kanaren
Kurz vor der Eröffnung des Wahlkampfes stattete Albert Rivera, Spitzenkandidat der Ciudadanos-Partei, Teneriffa einen Besuch ab.
Die Debatte der drei jungen Kandidaten
Die drei Kandidaten, die für einen Regierungswechsel kämpfen – Pedro Sánchez von der PSOE, Albert Rivera von Ciudadanos und Pablo Iglesias von Podemos lieferten sich auf Einladung der Zeitung El País drei Tage vor Beginn des offiziellen Wahlkampfes eine ausgesprochen lebhafte Debatte.