Nur vier Tage vor den spanischen Neuwahlen wurden Tonaufnahmen bekannt, welche ein Gespräch des geschäftsführenden Innenministers Jorge Fernández Díaz (PP) mit dem Direktor des katalanischen Antibetrugsbüros wiedergeben. Darin sucht der Minister nach Möglichkeiten, den Parteichefs der Unabhängigkeitsparteien ERC und CDC Korruption und Veruntreuung zur Last zu legen. Die Online-Zeitung „Diario Público“ war auf unbekannte Weise in den Besitz der Bänder gelangt und veröffentlichte Teile des Wortlauts in mehreren Fortsetzungen.
Politik
Handgreiflichkeiten
Der ehemalige Schatzmeister der PP, Luis Bárcenas, der bis zu seiner Verurteilung auf freiem Fuß ist, wurde jetzt angezeigt, weil er eine Person tätlich angegriffen haben soll.
Erneut Vorauszahlung der Körperschaftssteuer?
Auf höchster Ebene wird derzeit nach Lösungen gesucht, wie das durch die sinkenden Steuereinnahmen entstehende Finanzloch wieder aufgefüllt werden könnte.
Rajoy beim Public Viewing
Am 17. Juni landete der amtierende Präsident und erneute PP-Spitzenkandidat Mariano Rajoy auf dem Flughafen Los Rodeos.
141 Milliarden Euro im Ausland
Santiago Menéndez, Generaldirektor der staatlichen Steuerbehörde (AEAT), hat mitgeteilt, dass aufgrund der Deklarationspflicht von Auslandsvermögen (Modell 720) in diesem Jahr 13,7 Milliarden Euro deklariert worden sind.
Ferien alle zwei Monate
Der kantabrische Bildungsrat, bestehend aus dem regionalen Bildungsressort und den vier Lehrergewerkschaften, hat für das kommende Schuljahr einen neuen, fast revolutionären Schulkalender aufgestellt, der alle zwei Monate eine unterrichtsfreie Woche vorsieht.
Unterschiedliche Versionen über die Pläne von Ex-Minister Soria sind in Umlauf
Mehrere sich widersprechende Aussagen über die Zukunftspläne von José Manuel Soria, bisheriger Minister für Industrie, Energie und Tourismus, dem die sogenannten Panama Papers zum Verhängnis wurden, sind derzeit in der Öffentlichkeit zu hören.
Erstmals seit 13 Jahren nimmt Rajoy nicht an den Sommerkursen der FAES teil
Ex-Regierungschef und Ehrenpräsident der Partido PopularJosé María Aznar, gleichzeitig auch der Präsident der Stiftung FAES für soziale Studien und Analysen, ist nicht gut auf Mariano Rajoy zu sprechen.
„Nur die CC vertritt die Insel-Interessen“
Ana Oramas, Spitzenkandidatin der Coalición Canaria (CC) für das Abgeordnetenhaus, forderte die Canarios zur Stimmabgabe für ihre Partei auf.
Freihandelsabkommen unter der Lupe
Die Kanarenregierung wird eine Studie über die Auswirkungen der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP), über die die USA und die EU-Kommission verhandeln, auf die Wirtschaft des Archipels anfertigen.