Zum Inhalt springen
5. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Politik

Madrids Bürgermeister Martínez-Almeida bleibt dabei: Die Stadtverwaltung wurde Opfer von Betrug. Foto: EFE
Politik Spanien 
7. Mai 2022

Kein Schuldbewusstsein

Gepostet von: Wochenblatt Madrid, Masken, Maskenaffäre, Maskenskandal

Der Bürgermeister von Madrid sieht angesichts der Korruption in Millionenhöhe während der Pandemie mit Sanitätsmaterial keinen Grund zum Rücktritt José Luis Martínez-Almeida, der Stadtvater

Weiterlesen
Foto: Pixabay
Politik Spanien 
6. Mai 2022

Kaum Fortschritte bei Korruptionsbekämpfung

Gepostet von: Wochenblatt Guardia Civil, Korruption, Policía Nacional

Staatengruppe gegen Korruption übt heftige Kritik an Spanien Madrid – Im Jahr 2019 gab die Staatengruppe des Europarats gegen Korruption (GRECO) 19 Empfehlungen an

Weiterlesen
Außenminister José Manuel Albares bemühte sich im Senat, die Wogen zu glätten, und betonte die zuverlässige Partnerschaft mit Algerien. Foto: EFE
Politik Spanien 
9. April 2022

Drohende diplomatische Krise mit Algerien

Gepostet von: Wochenblatt Algerien, Diplomatie, Frente Polisario

Frage der Unabhängigkeit der Westsahara führt zu Spannungen Madrid – Der Ukraine-Krieg hat die Abhängigkeit Europas vom russischen Erdgas deutlich gemacht. Die Europäische Union

Weiterlesen
In verschiedenen Regionen Spaniens, darunter auch auf den Kanaren (hier in Puerto del Rosario auf Fuerteventura), gingen Saharauis und ihre Unterstützer auf die Straße, um gegen die Absichten der Sozialisten zu protestieren. Sie sehen diese als Verrat an. Foto: EFE
Politik Spanien 
6. April 2022

Kehrtwende im Westsahara-Konflikt

Gepostet von: Wochenblatt Marokko, Migranten, PSOE, Vereinte Nationen, Westsahara

Die Entscheidung der PSOE stößt bei verbündeten Parteien auf Ablehnung. ERC, PNV und Bildu fordern die Rückkehr zur UN-Doktrin, die ein Referendum vorsieht Madrid

Weiterlesen
Juan García-Gallardo, Regional-Vorsitzender von Vox (l.), und Alfonso Fernández Mañueco (r.), Regionalpräsident der autonomen Region Kastilien und León, beglückwünschen sich für die erreichte Einigung. Foto: EFE
Politik Spanien 
3. April 2022

Ultrarechte regieren jetzt in Kastilien und León mit

Gepostet von: Wochenblatt PP, Ultrrechte, Vox

Konservative Partido Popular (PP) geht Koalition mit Vox ein Kastilien und León – Der Präsident von Kastilien und León, Alfonso Fernández Mañueco (konservative Volkspartei

Weiterlesen
Alberto Núñez Feijóo wird schon jetzt als Chef der Opposition angesehen. Foto: EFE
Politik Spanien 
28. März 2022

Feijóo, zukünftiger Vorsitzender der konservativen PP, im Fokus

Gepostet von: Wochenblatt Alberto Núñez Feijóo, Isabel Díaz Ayuso, PP

Heftige Kritik wegen geplanter Koalition mit Vox Madrid – Die Sozialisten halten den galicischen Regierungschef Alberto Núñez Feijóo, der im April den Vorsitz der

Weiterlesen
König Juan Carlos Foto: EFE
Politik Spanien 
27. März 2022

Politische Reaktionen auf die Entscheidung des Ex-Königs

Gepostet von: Wochenblatt

Linke und nationalistische Parteien fordern eine Reform der „Unantastbarkeit“ des Monarchen Madrid – Nahezu alle Parteien haben sich zu dem Schreiben des emeritierten Königs

Weiterlesen
Flüchtlinge werden in Bussen zu den verschiedenen Städten gebracht, die sich für ihre Aufnahme angeboten haben. Foto: EFE
Politik Spanien 
25. März 2022

Regierung bietet Ukrainern Schutz

Gepostet von: Wochenblatt Arbeitsmarkt, Flüchtlinge, Krieg, Ukraine

Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung auch für Ukrainer, die sich vor Kriegsanfang illegal in Spanien aufhielten Madrid – Die Zahl der Geflüchteten steigt rasend schnell an,

Weiterlesen
Anfang März haben so viele Menschen wie nie zuvor den Grenzzaun von Melilla gestürmt. An aufeinanderfolgenden Tagen gelang es mehreren Hundert von ihnen, den Zaun zu überwinden. Foto: EFE
Politik Spanien 
16. März 2022

Änderung in der spanischen Migrationspolitik

Gepostet von: Wochenblatt Asyl, Asylantrag, Marokko, Migration, UN

Die Zustimmung Marokkos für bestimmte Maßnahmen lässt langwierige Verhandlungen erwarten Madrid – Das Auf und Ab in den spanisch-marokkanischen Beziehungen ist kein Geheimnis. Unstimmigkeiten

Weiterlesen
Ovationen nach dem Rauswurf Bei seinem letzten Auftritt im Parlament hatte Casado für eine Politik der Hinwendung zu den Kollegen plädiert. Entgegen seinem üblichen aggressiven Auftreten las er seine Abschiedsrede von einem Blatt ab und rief zur Einigkeit auf. Beim Verlassen des Parlaments begleiteten ihn diejenigen, die ihn im Stich gelassen hatten, mit stehenden Ovationen. Foto: EFE
Politik Spanien 
9. März 2022

Machtkampf in der Partido Popular

Gepostet von: Wochenblatt Isabel Díaz Ayuso, Pablo Casado, Partido Popular

Von der Partei abgelehnt: Der erste gewählte Parteivorsitzende Pablo Casado stand lediglich 1.352 Tage an der Spitze der PP Madrid – Pablo Casado (41)

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.