Politischer Missbrauch Es vergeht kaum eine Woche, in der PP-Chef Pablo Casado nicht ins Fettnäpfchen tritt. Jetzt hat er den Zorn des baskischen Verbandes
Panorama
Die Romería von Tegueste wird wegen der Wahlen verschoben
Kollateralschaden Die hohe Politik greift auch in die Traditionen der kanarischen Gemeinden ein. Jetzt hat José Manuel Molina, der Bürgermeister der Gemeinde Tegueste auf
Nivaria
Neue Partei in Sicht Javier Abreu, Stadtverordneter in La Laguna, hat vor einigen Tagen die Gründung einer neuen Partei angekündigt. Eine neue regionale politische
„Handbuch des Widerstands“
Präsident Pedro Sánchez veröffentlichte ein Buch unter diesem Titel Madrid – Zum ersten Mal im der Geschichte der spanischen Demokratie hat ein Regierungschef während
Senatorin kritisiert den Etat für Öffnung von Massengräbern der Bürgerkriegsopfer
Geschmacklose Äußerung Der Verband für die geschichtliche Erinnerung ARMH hat eine Klage gegen die PP-Senatorin Esther Muñoz beim Volksverteidiger eingereicht. Sie hatte sich despektierlich
PP-Chef Casado verlangt ein Abtreibungsverbot, um das Rentensystem zu retten
Provokative Sprüche Bekanntlich will Pablo Casado, der neue Chef der PP, bei vielen Gesetzen zurück in das vergangene Jahrhundert. Das bezieht sich ganz besonders
Ex-Präsident José María Aznar mischt politisch wieder mit
Kritikfreudig Der ehemalige Präsident der spanischen Regierung und der Partido Popular, José María Aznar, zeigt sich immer häufiger auf der politischen Bühne mit heftiger
Vox greift andalusische Politikerin wegen „uralter“ Äußerungen an
Olle Kamellen Obwohl sie Partido Popular und Ciudadanos zur Regierung in Andalusien verholfen hat, geht Vox jetzt auf deren Mitglieder los. Santiago Abascal, Chef
Machtgehabe
PP bezeichnet die Auslandsreisen von Präsident Sánchez als Machtspektakel Sprecher der Partido Popular nehmen jede Gelegenheit wahr, um den Regierungspräsidenten Pedro Sánchez zu diskreditieren.
Ronaldo tilgte seine Vorstrafe mit 360.000 Euro
Freigekauft Ende Januar konnte Fußballstar Cristiano Ronaldo seine Probleme mit der spanischen Justiz endgültig bereinigen. Bereits im August vergangenen Jahres hatte er vor dem