Es stimmt den Freund und langjährigen Besucher von Puerto de la Cruz zunächst einmal optimistisch, wenn er auf der Titelseite des Wochenblatts von der
Leserbriefe
Binter kann nicht „landen“
Zu Artikel „Internationales Streckennetz defizitär“ in Ausgabe vom 27. April 2016. Dass die Fluglinie Binter mit ihren Flugangeboten zu internationalen Zielen nicht „landen“ kann,
35 Jahre Wochenblatt
Herzlichen Glückwunsch zum 35. Geburtstag Ihrer Zeitung. Wir sind begeisterte Leser Ihres umfangreichen und informativen Blattes. Seit 20 Jahren sind wir Teneriffa-Fans, davon waren
Zukunft für den Norden
Als ich das Foto auf der Titelseite der neuen Ausgabe des Wochenblatts sah, dachte ich: Wo ist das wohl? Als mir dann klar wurde,
Bayerische Woche ohne „Lustige Egerländer“
Wir sind sehr erstaunt, dass wir dieses Jahr erstmals auf das Event der „Lustigen Egerländer“ verzichten müssen. Viele Jahre sind wir – eine Gruppe
Hafen
Seit 16 Jahren sind wir treue Teneriffaurlauber und immer im Norden und in Puerto de la Cruz. Die Gerüchteküche bezüglich Hafen kocht ja nun
Hansjörg Rasch kehrt nach Deutschland zurück
In der kleinen Kapelle der Ermita von San Telmo in Puerto de la Cruz, hoch oben auf den Klippen des Atlantischen Ozeans am Plaza de los Reyes Catolicos und der Promenade San Telmo gelegen, verabschiedete sich am letzten Sonntag im April der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Deutscher Sprache Teneriffa-Nord, Wolfgang Gerth, von seinen Amtskollegen, Pfarrer Hansjörg Rasch, von der deutschsprachigen katholischen Gemeinde Teneriffa, der nach Deutschland zurückkehrt.
Das Wochenblatt-Team bedankt sich ganz herzlich für die zahlreichen Glückwünsche zum 35-jährigen Jubiläum unserer Zeitung.
An alle Wochenblättler 40 x auf Teneriffa 1985 den ersten Urlaub auf Teneriffa erlebt und den Wochenspiegel gekauft. Der war so interessant, dass er
Trickdiebe aus dem Osten
Auch wir sind erst kürzlich (April 2016), obwohl wir seit Jahren „Teilzeit-Tinerfeños“ (Loro Parque Fundación) sind und eigentlich aufpassen, vermutlich an einem der Miradores
Erfahrungen mit der spanischen Post
Im Wochenblatt vom 23. März haben Sie die Zuverlässigkeit von Correos herausgestellt. Hier schildere ich mal einen Fall dieser Schneckenpost. Wegen einer starken Abgespanntheit