Es ist mal wieder passiert. Durch unsere Unachtsamkeit und Leichtsinnigkeit hat man uns bereits zum fünften Mal bestohlen. 1. Mal: vor 8 Jahren am
Leserbriefe
Zutrittsgebühren Las Cañadas bzw.Teide
Wir sind permanente Teneriffa-Besucher und haben uns schon jahrelang gefragt, weshalb man für die Zufahrt der Cañadas bzw. zum Teide keine Gebühren verlangt, da
Umweltvergehen an der Playa La Fajana, Landschaftsschutzgebiet Rambla de Castro, Los Realejos
Bei einem Spaziergang Ende September/Anfang Oktober letzten Jahres entdeckte ich in den Ruinen des obersten Gebäudes eines verfallenen Wasserwerks am Fuße des Steilhangs zur
Wo bleibt die schöne spanische Musik?
Vor einiger Zeit haben wir eine Wohnung in Callao Salvaje gekauft. Uns hatte es da wegen der wilden Landschaft am Meer sehr gefallen. Nachts
Konzert des Chors „Singen mit Susanne“
Das Jahresende ist immer eine gute Gelegenheit, sich Gedanken über Vergangenes zu machen und Pläne fü̈r die Zukunft zu schmieden. Wir vom Chor „Singen
Parkplatzzufahrten in Las Galletas sind eine Schande
Die Parkplatzzufahrten und Parkplätze in Las Galletas sind eine Schande und nicht des sonst schönen Ortes würdig. Wäre mit wenig Aufwand durch die Kommune
Chorkonzert zugunsten der Wochenblatt-Aktion „Aus Geben wächst Segen“
Als Initiator und Mitbegründer der Wochenblatt-Aktion „Aus Geben wächst Segen“ war ich dankbar, dass der neue Chor „Singen mit Susanne“ am 3. Dezember im
Verpackung von Wurstwaren
Wir haben hier schon die unterschiedlichsten Verpackungen erlebt, vom Papier bis zur durchsichtigen Plastikbox. Wir kaufen immer 100g Iberischen Spezialschinken. Der kostet pro Kilo
Vernissage im Casa del Vino
Liebe Freunde, eine grandiose Eröffnung meiner Ausstellung „Die Farben der Welt“ durfte ich am 12. Dezember erleben. Ich hatte wegen des Wetters nicht viele
Spanien-Flaggen
Mir ist aufgefallen, dass seit Wochen an vielen Balkonen Spanien-Flaggen befestigt sind. Ich vermute, dass die Canarios auf diese Weise Stellung zur Katalonien-Krise beziehen