Der Ironman Lanzarote blickt auf eine lange Tradition zurück und wurde am 21. Mai zum mittlerweile 25. Mal ausgetragen. Wieder hatten sich 1.900 Extremsportler aus 50 Ländern zu einem der härtesten Wettbewerbe angemeldet.
Lanzarote
Rücktritt in Arrecife
José Montelongo, der Bürgermeister von Arrecife, ist von seinem Amt zurückgetreten, nachdem er im Fall „Montecarlo“ angeklagt worden ist.
Neue Stromtankstellen auf Lanzarote
Inselpräsident Pedro San Ginés hat eine der drei neuen Stromtankstellen Lanzarotes in Betrieb genommen. Miguel Palacio von dem Versorgungsunternehmen IBIL hat an der Station Playa Blanca dem Inselpräsidenten die Funktionsweise demonstriert. Das Aufladen dauerte 15 Minuten, der Strom stammt zu 100% aus Erneuerbaren Energien.
Jahresziel WM Hawaii
Der Kölner Johann Ackermann hat sich den Ironman Lanzarote 2016 auf die Fahne geschrieben – hier kann er wichtige Punkte auf seinem Weg zur Triathlon-Weltmeisterschaft auf Hawaii holen. Ab 28. März trainiert der Profi auf Lanzarote.
Ungewöhnliche Museumsführer
Nachdem am 31. Januar die ersten Skulpturengruppen des britischen Künstlers Jason DeCaires in der Bucht „Bahía de Las Coloradas“ an der Südküste Lanzarotes versenkt wurden, ist das Unterwasser-Museum „Museo Atlántico“ Realität geworden (das Wochenblatt berichtete). Nun laufen die Vorbereitungen für die Organisation geführter Besuche, damit interessierten Tauchsportanhängern der Besuch dieses außergewöhnlichen Museums möglich wird.
Urlauber in Costa Teguise überfahren
Am 4. Februar gegen 22.00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Costa Teguise.
Tödlicher Unfall im National-Park
Ein schwerer Unfall hat sich am 9. Februar in Lanzarotes Nationalpark Timanfaya zugetragen. Eine Frau wurde von einem Bus überrollt und getötet.
Kranzniederlegung in Los Cocoteros
An der Küste von Guatiza steht seit einigen Jahren ein Mahnmal, das an all jene erinnert, die das Ringen um ein besseres Leben und das Wagnis der illegalen Einreise nach Europa über den Atlantik mit dem Leben bezahlten.
Radweg fertiggestellt
Pedro San Ginés, Cabildo-Präsident von Lanzarote, kam kürzlich zusammen mit Yaizas Bürgermeisterin Gladys Acuña nach Playa Blanca, um den neu angelegten Rad-und Fußgängerweg am Ortseingang zu begutachten.
Erste Skulpturen ziehen ins Unterwassermuseum ein
Die ersten Skulpturen des Unterwasserparks „Museo Atlántico“, der auf dem Meeresgrund vor der Küste von Lanzarote entsteht, sind versenkt und an ihren Platz gebracht worden.