La Gomeras Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo hat nach einem Treffen mit dem beauftragten Bauunternehmen mitgeteilt, dass die notwendigen Instandsetzungsarbeiten an den Schwimmbädern von Vallehermoso in den nächsten Monaten zügig vorangehen werden, um die Badeanlage zu Beginn der Sommerferien wieder eröffnen zu können.
La Gomera
Curbelo stellt seine neue Partei vor
Casimiro Curbelo, „ewiger“ Inselpräsident La Gomeras, der von seiner Partei, der sozialistischen PSOE, wegen anhängiger Veruntreuungsverfahren von der erneuten Kandidatur ausgeschlossen wurde, hat seine neue Partei vorgestellt.
Curbelo gründet eigene Partei
Die sozialistische Volkspartei PSOE bereitet sich auf die Kommunalwahlen im Mai und die Parlamentswahlen im November vor. Im Zuge dessen ist sie bestrebt, ihre Wahllisten von Kandidaten zu säubern, die unter Korruptionsverdacht in juristische Verfahren verwickelt sind.
La Gomera baut seinen Status als Kreuzfahrtziel aus
Inselpräsident Casimiro Curbelo stellte dieser Tage die Ergebnisse einer Umfrage der Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife vor. Daraus geht hervor, dass La Gomera seinen Status als Kreuzfahrtziel weiter ausbauen kann.
Verstärkte Waldbrandüberwachung
Das Cabildo lässt die Wälder nun auch außerhalb der Saison überwachen, um Brände zu verhindern bzw. möglichst schnell aufzuspüren.
San Sebastián empfängt im Dezember 24.000 Kreuzfahrtgäste
Die Hafenbehörde der Provinz Santa Cruz de Tenerife und das Rathaus von San Sebastián de La Gomera erwarten im Dezember fast 24.000 Kreuzfahrtgäste.
Residenten zum Wählen eingeladen
Die Partei „Sí se Puede“, die sich Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Fahnen geschrieben hat und auf den Kanaren in zahlreichen Gemeindeparlamenten vertreten ist, hat auf La Gomera Handzettel an die ausländischen Einwohner verteilt. Darauf werden diese dazu eingeladen, von ihrem kommunalen Wahlrecht in Spanien Gebrauch zu machen.
Deutscher Wanderer tot in Barranco gefunden
Ein 73-jähriger deutscher Wanderer, der in Vallehermoso am 9. Dezember als vermisst gemeldet worden war, wurde um 15.00 Uhr desselben Tages von der Besatzung eines Hubschraubers am Grund einer Schlucht in der Umgebung des Barranco Argaga leblos aufgefunden.
Cabildo lässt umsturzgefährdete Palmen entfernen
Anfang November hatte die alternative Partei „Sí se puede La Gomera“ moniert, dass noch immer nichts im Fall der vielen abgestorbenen Palmen im Gebiet von Valle Gran Rey unternommen wurde.
Ozean-Riesen in San Sebastián de La Gomera
Die „MS Europa“ mit 500 Passagieren und 300 Besatzungsmitgliedern an Bord besuchte La Gomera am vorletzten Samstag im November. Am Sonntag legte dann die „Azamara Club Cruise“ mit 650 Urlaubern und 400 Crewmitgliedern an.