Wandern und entdecken

Fangfrisch. Lecker. Am Ende einer Wanderung in einer kleinen Hafenbar einen Fisch zu genießen, ist ein kleiner Luxus, den wir uns ab und zu mal gönnen. In den Bergen Teneriffas ist Fisch selten auf der Speisekarte, sehen wir mal von den Forellen ab, die man bei La Caldera serviert bekommt. Die stammen aus der nahegelegenen Fischzucht von Aguamansa. Karpfen sind nicht typisch kanarisch. Es gibt sie aber auf Teneriffa.

Weiterlesen

Wandern und entdecken

Gleich drei Charcos kann man kurz nacheinander erreichen, wenn man von San Juan de la Rambla in Richtung Icod de los Vinos fährt: Charco de la Lacha, Charco Verde und Charco del Viento. Der erste und der letzte sind wunderbare natürliche Meerwasserpools, zu denen bequeme, gut angelegte Treppen hinabführen. Im Winter können sie bei heftigem Seegang gefährlich werden. Den Charco del Viento können wir gut in eine sehr empfehlenswerte und bequeme Wanderung einbauen und auf der Hälfte des Weges eine willkommene Badepause einlegen. Der Weg selbst hätte diesen zusätzlichen Bonbon nicht nötig. Für Entdecker und an der Natur Interessierte bietet er auch ohne das Bad im Meer reichliche Möglichkeiten und ist selbst bei Regen, sofern es nicht stürmt, lohnend.

Weiterlesen

Rückblick

Ein heiß diskutiertes Thema war vor dreißig Jahren die Mitgliedschaft Spaniens im Nordatlantikpakt, der NATO. Die sozialistische Regierung unter Felipe González hatte in ihrem Wahlprogramm einen Verbleib nur unter bestimmten Bedingungen angekündigt und wollte das Volk über ein Referendum über diese Frage entscheiden lassen. Auch über die Art der Fragestellung gab es Auseinandersetzungen zwischen den Parteien, bevor der Wortlaut für die Volksbefragung die am 12. März 1986 stattfinden sollte endgültig feststand.

Weiterlesen