In der Ausgabe vom 16. März 1984 berichteten wir über die Planung eines Parque Marítimo für Puerto de la Cruz, dessen Pläne zur Genehmigung nach Madrid eingereicht wurden.
Kultur
Baedeker Reiseführer Lanzarote
Der Baedeker Reiseführer vereint fundierte Informationen zu Natur, Kultur und Geschichte mit Genießerthemen und beschreibt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Tourenvorschläge führen zu den interessantesten Plätzen, viele reisepraktische Tipps helfen vor Ort.
Wunder der Berührung
Es ist ein Unterschied, ob ich einen Bekannten mit „Grüß Gott“ oder „Hallo“ grüße oder ob ich ihm die Hand gebe. Es ist ein Unterschied, ob ich einen trauernden Menschen mit dem Wort „sei doch nicht so traurig“ trösten will oder ihn einfach in den Arm nehme. Und es ist auch ein Unterschied, ob ich einem Menschen sage „du ich liebe dich“ oder ob ich ihm das durch einen Kuss zeige.
Die anderen Königinnen
Die frisch gekrönte Karnevalskönigin von Santa Cruz de Tenerife stach unter den Anwärterinnen auf dieses hohe Amt unbestritten hervor, wie das Poster in der Druckausgabe belegt. Zwar übertrafen die Dimensionen und auch die Detailvielfalt ihres Fantasiekostüms die meisten der Konkurrentinnen, doch an diesem Abend waren in Santa Cruz trotzdem alle 16 Mädchen kurzzeitig die Königin des Abends.
Starmus 2014
Nach zweijähriger Pause wird im Herbst 2014 das Astronomie- und Wissenschafts-Festival „Starmus“ erneut den Kulturkalender der Inseln bereichern. Operationsbasis des Festivals wird das Fünfsterne-Luxushotel Abama in Guía de Isora auf Teneriffa sein.
„Seit der allererste Homo sapiens den Blick nach oben auf einen mit Sternen übersäten Himmel richtete, ist die Menschheit ergriffen von der endlosen Weite des Kosmos. Sogar heute noch blicken wir ehrfürchtig auf die schiere Unendlichkeit des Weltalls, insbesondere, weil unsere Fortschritte in Physik und Astronomie uns viel gelehrt haben und wir nun von den enormen Distanzen – selbst zu unseren Nachbarsternen – wissen.“
MCN sucht Chorleiter/in
Der Männerchor del Norte existiert jetzt seit 15 Jahren in Puerto de la Cruz. Er besteht aus ca. 35 deutschsprachigen Sängern, welche die Winterzeit hier verbringen bzw. resident sind. Viele Mitglieder singen während des Sommers auch in ihrem Chor in Deutschland.
Ende gut, alles gut
Es wird keinen Bulldozer mehr geben, der den Skulpturenpark, wie geplant, durch Straßen in drei Teile zerstückeln sollte. Die entsprechenden Bebauungspläne gehören der Vergangenheit an.
RÜCKBLICK
In der Ausgabe vom 2. März 1984 beschäftigten wir uns mit dem bevorstehenden Eintritt Spaniens in die Europäische Gemeinschaft.
Nach einem Gipfeltreffen der Regierungen Frankreichs und Spaniens erklärten die Außenminister beider Länder, Claude Cheysson und Fernando Morán in Ramboullet, das Treffen habe zu einer Annäherung der Meinungen geführt.
Allerdings müssten alle EU-Mitgliedsstaaten dem Beitritt Spaniens zustimmen. Nebenstehend ein Auszug aus dem Bericht.
Fastenzeit – Weggemeinschaft
„Wenn wir wirklich einer neuen Moral bedürfen, dann einer, die uns zur Gefährtenschaft mit dem Schwachen anleitet“, so schreibt der niederländische Priester Henri Nouwen in einem seiner letzten Bücher.
Galicien – Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
Die berühmtesten »Wanderwege« der Welt durchziehen Galicien seit über 1000 Jahren: die Jakobswege zum Grab des Apostels in Santiago de Compostela. Dieser Rother Wanderführer lädt in 51 ausgewählten Touren ein, die landschaftliche Vielfalt dieser außergewöhnlichen Region jenseits davon kennenzulernen.








