Nachdem in Las Palmas de Gran Canaria die Bürger mitentscheiden durften, unter welches Motto der Karneval 2015 gestellt wird, räumt nun auch Santa Cruz de Tenerife ein Mitspracherecht ein.
Kultur
Penélope Cruz im Krankenhaus in Santa Cruz
Während auf Gran Canaria die Dreharbeiten zu der Hollywoodkomödie „Wild Oats“ mit Shirley MacLaine in der Hauptrolle für Aufsehen sorgen, ist das Filmteam des baskischen Regisseurs Julio Medem auf Teneriffa angekommen.
Keine Noten für schwache Nerven
Die Musik, die bei dem Horrorthriller „6 Miranda Drive“ von Regisseur Greg McLean mit Kevin Bacon und Radha Mitchell in den Hauptrollen die Spannung steigern wird, ist made in Tenerife.
RÜCKBLICK
Alljährlich in den Sommermonaten werden die Wälder Teneriffas von Bränden bedroht und die Bürger sind angehalten, höchste Vorsicht walten zu lassen. Doch immer wieder kommt es durch Leichtsinn oder gar durch absichtliche Brandstiftung zu Waldbränden, die Menschen und Natur gefährden.
In unserer Ausgabe vom 1. Juli 1984 geht es um den ersten gefährlichen Waldbrand des Jahres im Gebiet von Vilaflor, der offenbar durch Brandstifter verursacht wurde.
Obwohl inzwischen enorme Fortschritte in der Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden erreicht wurden und die Inselverwaltung über moderne technische und logistische Ausstattungen verfügt sowie über eingespielte Löschkolonnen, Löschhubschrauber und
-flugzeuge, begehen Pyromanen ihre Freveltaten. Auch heutzutage sind Fahrlässigkeit oder absichtliche Brandstiftung häufig die Ursache für verheerende Brände in den Wäldern der Kanaren.
Hollywood zieht in Las Palmas alle Blicke auf sich
er historische Stadtteil Vegueta in Las Palmas de Gran Canaria hatte Besuchern in den letzten Wochen eine zusätzliche Attraktion zu bieten. Hollywoodlegende Shirley Mac
Laine, die auch mit 80 Jahren der Arbeit am Filmset nicht müde ist, stand an verschiedenen Orten des Altstadt-Viertels vor der Kamera.
Kritik am System
Plácido Domingo, Tenor mit Weltruf, ist erneut in sein Geburtsland zurückgekehrt. Zusammen mit der Sopranistin Ana María Martínez aus Puerto Rico und dem Orchester des Teatro Real, wirkte er beim Zyklus „Las Noches del Real“ in Madrid mit, bei dem Arien bekannter Komponisten zur Aufführung kamen.
Sprachführer Spanisch
Der Wortschatz in der Reisetasche: Komplett überarbeitet und mit vielen neuen, praktischen Details.
60 Jahre – „Wunder von Bern“
Wenn ich jetzt diesen Artikel für Sie schreibe, dann weiß ich noch nicht, wie die Fußball-WM in Brasilien derzeit für Deutschland verläuft. Ob die deutsche Elf auf dem Weg ins Viertelfinale oder gar mehr ist, oder ob sie sich bereits auf dem Heimweg befindet… Wie dem auch sei.
RÜCKBLICK
Vor wichtigen Terminen wie dem Beginn der Weihnachts- oder Sommerferien Streiks auszurufen, war für bestimmte Berufsgruppen von jeher ein beliebtes Druckmittel, um Forderungen durchzusetzen. Eine Praktik, die den Bürgern Ärger und Schaden bereitet und leider nach wie vor gebräuchlich ist.
In unserer Ausgabe vom 15. Juni 1984 berichteten wir darüber, dass ein zeitlich unbegrenzter Bummelstreik der Iberia-Piloten für den 19. Juni angekündigt war, also unmittelbar bevorstand. Da Mitte Juni in ganz Spanien die Sommerferien begannen, war ein solcher Streik für die vielen Menschen, welche in die Ferien fliegen wollten, besonders ärgerlich und ließ Chaos auf den Flughäfen erwarten. Hintergrund des Bummelstreiks war ein Beschluss der Iberia, damals noch in staatlicher Hand, die Zahl der Piloten zu reduzieren. Das hatte die Pilotengewerkschaft SEPLA veranlasst, zum Streik aufzurufen.
Bürger haben Mitspracherecht
Ebenso wie bei der Wahl des Karnevalsmottos 2015, räumt die Stadt Las Palmas de Gran Canaria ihren Bürgern auch bei der Auswahl des Werbeplakats für das Narrenfest ein Mitspracherecht ein.









