RÜCKBLICK

Schon in den Achtzigerjahren strebten die Steuerbehörden auch in Spanien nach dem vielzitierten „gläsernen Steuerzahler“, indem sie versuchten, für Finanzbeamte und Steuerinspektoren den Zugang zu Bankdaten der Steuerpflichtigen zu ermöglichen. Doch es gab auch schon vor dreißig Jahren Personen, die derartige Entscheidungen nicht hinnehmen wollten und mit mehr oder weniger Erfolg versuchten, ihr Recht vor dem Verfassungsgericht zu erstreiten.

Weiterlesen

RÜCKBLICK

Teneriffa war seit eh und je als Paradies für Wanderer bekannt. Die herrliche Naturlandschaft lockte schon damals Urlauber an, denen der Sinn nicht nach Sonne und Strand stand, sondern die vielmehr die wunderschöne Landschaft genießen wollten. Schon Anfang der Siebzigerjahre gab es im Norden der Insel Bemühungen, durch Wiederherstellung der alten Fahrwege, die Anlage und Ausschilderung von Wanderwegen, die Schaffung von Rastplätzen und Aussichtspunkten, Wandertouristen für die Insel zu interessieren. Enrique Talg, Besitzer des Hotels Tigaiga und eingefleischter Wanderer und Naturfreund konnte gemeinsam mit verschiedenen Hoteliers aus Puerto de la Cruz die Inselverwaltung dazu bewegen, diese Pläne in Angriff zu nehmen, Wanderwege auszuschildern und auch die ersten Wanderkarten herauszugeben.

Weiterlesen