Zum Inhalt springen
11. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Kanarische Inseln

Rote Flaggen warnten vor der Gefahr, wie hier in der Bucht von Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
24. März 2022

Starke Brandung mit schrecklichen Folgen

Gepostet von: Wochenblatt Brandung, Strände, Wetter

Vier Menschen ertranken innerhalb weniger Tage Kanarische Inseln – Der starke Seegang, der während des Tiefs „Celia“ insbesondere an der Küste mit hohen Wellen

Weiterlesen
Die beiden Bischöfe der Kanarischen Inseln, José Mazuelos (2.v.l.) und Bernardo Álvarez (Mitte), präsentierten den Bericht gemeinsam mit dem Leiter von Caritas für die Kanarischen Inseln, Gonzalo Marrero (l.), dem Koordinator des Berichts, Daniel Rodríguez (2. v.r.), und dem Direktor von Cáritas Tenerife, Juan Rognoni (r.). Foto: EFE
Kanarische Inseln 
24. März 2022

630.000 Canarios leiden unter sozialer Ausgrenzung

Gepostet von: Wochenblatt Armut, Caritas, Ingreso Mínimo Vital, Nothilfe

Die Zahl der Menschen, die in schwerer Armut leben, ist in den letzten zwei Jahren um 15% gestiegen Kanarische Inseln – Die Hälfte der

Weiterlesen
Ein regelrechter Sandsturm verursachte am Strand Las Teresitas in Santa Cruz Sachschäden. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
24. März 202222. Mai 2025

Tief „Celia“ fegte mit Sturm über die Inseln hinweg

Gepostet von: Wochenblatt Izaña, Las Teresitas, Sturm, Wetter

Bei Izaña am Fuße des Teide sank das Thermometer bis fünf Grad unter Null Kanarische Inseln – Das ­Tiefdruckgebiet „Celia“, in Deutschland als „Elke“

Weiterlesen
Personen mit Atemwegsproblemen leiden besonders unter den Calima-Ereignissen, bei denen die Luft mit Saharastaub verunreinigt wird. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln Umwelt 
23. März 2022

Trockenster und wärmster Winter der letzten sechs Jahrzehnte

Gepostet von: Wochenblatt Calima, Niederschlag, Wetter, Winter

Calima, Höchstwerte bei Temperaturen und geringe Niederschläge Kanarische Inseln – Der Klimawandel war auf den Kanarischen Inseln in diesem Winter stark zu spüren. Calima

Weiterlesen
Der kanarische Regierungspräsident Ángel Víctor Torres während der Debatte zur Lage der Region. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
23. März 2022

Corona-Beschränkungen sollen „vorläufig“ aufgehoben werden

Gepostet von: Wochenblatt

Regionalpräsident kündigt den Wegfall sämtlicher Maßnahmen an Kanarische Inseln – Der kanarische Regierungspräsident Ángel Víctor Torres hat am Vormittag des 22. März im Rahmen

Weiterlesen
Während der Agrocanarias finden zahlreiche Weinverkostungen statt. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln 
21. März 2022

Regionaler Weinwettbewerb findet dieses Jahr auf Fuerteventura statt

Gepostet von: Wochenblatt Agrocanarias, Auszeichnungen, Landwirtschaft, Weine

Kanarische Inseln – Die 22. Ausgabe des Weinwettbewerbs „Agrocanarias“, der alljährlich vom kanarischen Landwirtschaftsressort ausgeschrieben wird, findet auf Fuerteventura statt. Am 30. und 31.

Weiterlesen
Die Entscheidung wurde in einer Sitzung des Regierungsrats am 3. März getroffen. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln 
10. März 2022

Kanaren beschließen weitere Lockerungen

Gepostet von: Wochenblatt Corona-Ampel, Corona-Maßnahmen, Gesundheitsamt, Maskenpflicht

Seit dem 7. März gibt es im Freien wie in Innenbereichen keine Kapazitätsbeschränkung mehr Kanarische Inseln – Die Zahl der Corona-Infektionen ist im Februar

Weiterlesen
Die Bauarbeiten gehen zügig voran, damit dieses neue Geschäft auf Lanzarote noch dieses Jahr eröffnet wird. Foto: Hiperdino
Kanarische Inseln 
5. März 202222. Mai 2025

HiperDino eröffnet fünf neue Geschäfte in 2022

Gepostet von: Wochenblatt HiperDino, Lebensmittel, Superdino

Renovierung von acht weiteren Läden geplant Kanarische Inseln – HiperDino ist die führende Lebensmittelkette auf dem Archipel und die einzige regionale Kette, die zu

Weiterlesen
Die Großzügigkeit von 105 Menschen und die Erfahrung vom medizinischen Fachpersonal an den Krankenhäusern auf den Kanaren, machten den Eingriff möglich. Foto: Gobcan
Kanarische Inseln 
27. Februar 2022

184 Transplantationen

Gepostet von: Wochenblatt Gesundheit, HUC, Organspenden

Eine der höchsten Spenderquoten Kanarische Inseln – Die Solidarität auf den Inseln ist groß, das hat sich erneut bei der ­hohen Anzahl an Organtransplantationen

Weiterlesen
Der kanarische Vizepräsident Román Rodríguez, foto: EFE
Kanarische Inseln 
24. Februar 2022

Migranten – Nicht wegsehen

Gepostet von: Wochenblatt EU, Migranten, Román Rodríguez

Kanarischer Politiker fordert Solidarität für die Aufnahme minderjähriger Migranten Román Rodríguez, Chef der nationalistischen Nueva Canarias und Vizepräsident der kanarischen Regierung, hat die Regierung

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.