Großes Chaos herrschte am ersten Februarwochenende auf dem Flughafen von Fuerteventura. Durch einen Streik des Bodenpersonals war vor allem die Gepäckabfertigung lahmgelegt.
Fuerteventura
Verrückte Regatta in Puerto del Rosario
In Puerto del Rosario auf Fuerteventura findet jedes Jahr am Faschingsdienstag eine verrückte „Regatta“ statt Zur Teilnahme an der „Regata de los Achipencos“ im Hafen der Hauptstadt werden nämlich nur Boote zugelassen, die gar keine sind. Noch Fragen?
Chaos nach Streik am Flughafen von Fuerteventura
Großes Chaos herrschte am ersten Februarwochenende am Flughafen von Fuerteventura. Durch einen Streik des Bodenpersonals war vor allem die Gepäckabfertigung lahmgelegt. Neben Iberia-Flügen waren
Familiendrama auf Fuerteventura
Yunaisy wurde nur sechs Monate alt. Am 5. Januar wurde sie in Puerto del Rosario auf Fuerventura gewaltsam aus ihrem kurzen Leben gerissen.
Tindaya-Projekt soll in fünf Jahren fertiggestellt sein
Noch in diesem Jahr will die kanarische Regierung den Bauauftrag für die Umsetzung des sogenannten Tindaya-Projektes ausschreiben. Bis zur Fertigstellung, so die Planung der Regionalregierung, dürften alles in allem insgesamt fünf Jahre vergehen.
Lobos-Besuch wird eingeschränkt
„Isla de Lobos“, eine der sechs kleineren Kanareninseln, die im Gegensatz zu den sieben Hauptinseln bis auf La Graciosa unbewohnt sind, soll baldmöglichst durch strengere Auflagen geschützt werden.
Seeverbindung zwischen der Insel Fuerteventura und Marokko geplant
Wenn alles nach Plan läuft wird noch vor dem Sommer 2007 eine Schifffahrtslinie zwischen Puerto del Rosario auf Fuerteventura und dem marokkanischen Küstenort Tarfaya in Betrieb genommen.
Deutsche Rentnerin am Strand verschwunden
Auf Fuerteventura wird eine 70-jährige Deutsche vermisst, die am vergangenen Freitag bei einem Strandspaziergang spurlos verschwunden ist. Die Rentnerin war mit ihrem Mann an der Küste
Mammut-Bauprojekt auf Fuerteventura gestoppt
Der Oberste kanarische Gerichtshof hat Mitte November einen Teilbebauungsplan annulliert, der im Jahr 2000 von Fuerteventuras PP-Chef und ehemaligem Bürgermeister von La Oliva, Domingo González Arroyo, genehmigt worden war. Der Plan sah den Bau von 4.000 Hotel- und Appartementbetten auf Fuerteventura vor, ein Projekt, das an einem der wenigen noch ursprünglichen Küstenstreifen im Norden der Insel, im Gemeindebezirk von La Oliva, entstehen sollte.
50 „doofe“ Meeresschildkröten geschlüpft
Warum die Unechte Karettschildkröte (Caretta Caretta) hier „Tortuga boba“ – doofe Schildkröte – genannt wird, ist schleierhaft. Immerhin sind diese erstaunlichen Meeresbewohner so intelligent, dass sie nach vielen Jahren ihren Geburtsort wiederfinden, um ihre Eier an dem selben Strand abzulegen.