Die Proteste gegen die geplanten Probebohrungen des Ölkonzerns Repsol vor der Ostküste der Inseln Fuerteventura und Lanzarote lassen nicht nach. Ende März versammelten sich Wassersportler und Naturfreunde am Strand Playa Chica in Puerto del Rosario, um gegen die Prospektionen zu demonstrieren. Durch Tonaufnahmen von Walen übermittelten die Demonstranten dabei die Botschaft der Meeressäuger.
Fuerteventura
TUI ist für Fuerteventuras Tourismusbranche ein wichtiger Partner
Deutschlands größter Reiseveranstalter hat im März 40 Reisefachkräfte mit einem sogenannten Fam Trip nach Fuerteventura gebracht.
Zwanzig-Meter-Wal geborgen
Immer wieder tauchen an den kanarischen Küsten Walkadaver auf. Die toten Meeressäuger werden von den Strömungen an die Strände geschwemmt, und nicht immer handelt es sich um verunglückte Tiere. Bei einem am 17. Februar in La Caleta del Barco (zwischen Majanicho und Corralejo auf Fuerteventura) aufgetauchten toten Zwergwal (Balaenoptera acutorostrata) konnten beispielsweise keine äußerlichen Verletzungen festgestellt werden, sodass ein natürlicher Tod vermutet wird.
Das Cabildo Fuerteventuras gibt ersten Wanderführer heraus
Die Inselregierung hat die erste Auflage eines topografischen Wanderführers (Topoguía) über ihr Wanderwege-Netz herausgegeben. Zunächst nur in limitierter Stückzahl und für ausgewählte Institutionen. In Zukunft soll das Werk in weitere Sprachen übersetzt werden und für Jedermann zugänglich sein.
Hochmoderne Wasserentsalzungsmodule für Puerto del Rosario
In der Wasserentsalzungsanlage in El Chaco (Puerto del Rosario) werden in Kürze zwei hochmoderne Entsalzungsmodule den Betrieb aufnehmen und die Leistung der Anlage von 23.000 auf 37.000 m³ pro Tag erhöhen.
Neue Flugverbindungen mit Mailand
Ab dem 13. Mai wird Ryanair immer dienstags und donnerstags Fuerteventura mit dem italienischen Mailand verbinden.
Frühe Fährverbindung Fuerteventura – Gran Canaria schon ab dem 24. Februar
Ab 1. April sollte die Basis der Fred.Olsen-Schnellfähre Bonanza Express in den Hafen von Morro Jable verlegt werden, um einen lange gehegten Wunsch der Inselbewohner nach einer zweiten Fährverbindung zwischen Fuerteventura und Gran Canaria zu erfüllen und der Notwendigkeit einer Frühverbindung in die Provinzhauptstadt nachzukommen (das Wochenblatt berichtete).
‘Bonanza Express’ schläft in Morro Jable
Fred. Olsen wird ab 1. April zusätzliche Verbindungen zwischen Gran Canaria und Fuerteventura in den täglichen Fahrplan aufnehmen. Im Rahmen einer Pressekonferenz, an der Fuerteventuras Cabildo-Präsident Mario Cabrera, ein Vertreter der Regionalregierung und Fred. Olsen Generaldirektor Sebastián Cerezo teilnahmen, wurde am Hafen von Morro Jable die Neuigkeit bekannt gegeben.
DuMont Reise-Taschenbücher – z.B. Fuerteventura
Bei der Reiseplanung setzen immer mehr Urlauber auf persönliche Tipps von Reisenden und aktuelle Informationen aus dem Internet. Die reiseerfahrenen Autoren der neuen DuMont Reise-Taschenbücher versorgen ihre Leser ab sofort auf den ersten Seiten mit persönlichen Tipps und Antworten auf typische Fragen zum Reiseziel.
Führung am Set von Ridley Scotts „Exodus“
Die Dreharbeiten zu dem neuen Ridley Scott-Film, der unter dem Titel „Exodus“ den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten schildert, werden im Januar nach einer Drehpause über die Feiertage wieder aufgenommen. Das biblische Epos, für das die Kanareninsel Fuerteventura eine ideale Kulisse bot, hat der Insel beachtliche Einnahmen beschert.