Am Sonntag, dem 24. Januar 2016 treffen sich beim Jugendhaus (Casa de la Juventud) in Morro Jable Freiwillige zu einer Säuberung am Strand von Cofete.
Fuerteventura
Die „echten“ Probleme kanarischer Unternehmer
Vor Kurzem setzte sich Fernando Clavijo mit acht kanarischen Unternehmern im Kongresszentrum von Puerto del Rosario an einen Tisch, um sich über die realen Probleme neuer und innovativer Unternehmen in Kenntnis setzen zu lassen.
Historisches Restaurant Frasquita abgerissen
Der Abriss des Fischrestaurants Frasquita in Caleta de Fuste macht nun endlich den Ausbau der Meerespromenade möglich.
Frau durch Ex-Partner getötet
Die Bewohner der Kanaren haben ein weiteres Opfer familiärer Gewalt zu betrauern. Die 24-jährige Kolumbianerin Yessica Paola G. P. verstarb im Inselkrankenhaus von Gran Canaria, nachdem sie wegen der Schwere der Stichverletzungen, welche ihr durch ihren Lebensgefährten Henri G. H. (33) zugefügt wurden, von Fuerteventura dorthin verlegt worden war. Sie ist schon die dritte Frau, die in diesem Jahr im Archipel durch geschlechtsspezifische Gewalt ums Leben kam.
Wie gut ist Kamelmilch?
Schon seit 2010 betreibt der Oasis Park auf Fuerteventura zusammen mit der Universidad Autónoma de Barcelona (UAB) ein wissenschaftliches Projekt zur Erforschung der therapeutischen und diätetischen Eigenschaften der Kamelmilch.
Pferdeschutzhof AMICAB
Nicht nur Menschen, sondern auch Vierbeiner haben es in diesen Zeiten schwer. Natürlich auch Pferde. Es gibt hier auf den Kanaren zahlreiche Initiativen für den Tierschutz, aber nur einen einzigen Pferdeschutzhof, und der befindet sich auf Fuerteventura: AMICAB – Amigos de Caballos – der 2009 von Imke Hommelsheim gegründet wurde. Das Gelände hat der deutsche Pferdefreund Christian Benzing zur Verfügung gestellt.
Großmutter von Fuerteventura zieht um
Josefa Hernandez, die 63-jährige Großmutter, die ins Gefängnis musste, weil sie sich und ihren Enkeln nicht das Dach über dem Kopf abreißen konnte, wie es ein Gerichtsurteil forderte, zieht in eine Sozialwohnung in der Inselhauptstadt Puerto del Rosario um.
Dschihadisten verhaftet
Die spanische Polizei hat bei einer erneuten Anti-Terror-Aktion am 8. Dezember zwei Extremisten festgenommen.
Windmühle auf Lobos restauriert
Im Rahmen einer umfangreichen Aktion zur Verschönerung der kleinen, zu Fuerteventura gehörenden Insel Lobos wurde jetzt die Restaurierung der alten Windmühle der Salinen von Marrajo fertiggestellt.
Mahnmal für Opfer von Marinemanövern
In El Cotillo in La Oliva wurde kürzlich das aufbereitete Walskelett eines Cuvier-Schnabelwals (Ziphius cavirostris) montiert, das die Ausstellung „La senda de los cetáceos“ (Der Weg der Meeressäuger) bereichert. Die Knochen stammen von einer 5,75 Meter langen Walkuh, die während eines Marinemanövers am 24. Juli 2004 in Majanicho (La Oliva) tot angeschwemmt wurde.










