Die Kanaren sollen künftig bei Google Earth eine besondere Rolle spielen. Das für Kartographie zuständige öffentliche Unternehmen GRAFCAN hat eine enge Kooperation mit Google angekündigt, um die immer beliebtere Software Google Earth mit detaillierten Informationen über den Archipel zu füttern. Die Kanaren sollen so zur weltweit vierten der Regionen werden, die bei Google Earth einen eigenen Ordner mit derart umfassenden Informationen erhalten.
Digital
Simyo startet in Spanien
Neun Cent pro Minute, egal zu welcher Uhrzeit und in welches Netz spanienweit. Das Ganze ohne jegliche Grundgebühr, Mindestumsatz oder Vertragslaufzeiten.
Mobile World Congress 2008 in Barcelona
Rund 55.000 Besucher sind zwischen dem 11. und 14. Februar zum Mobile World Congress nach Barcelona gekommen, dem wichtigsten Treffen der Telekommunikationsbranche des Jahres.
Endlich ADSL für La Restinga
Die Einwohner des kleinen Küstenorts La Restinga auf El Hierro sollen nach langer Wartezeit und mehrfach verschobener Termine ab April endlich ADSL-Leitungen beantragen können.
E-Commerce am Bauernmarkt
Domingo Galván, der für den Bauernmarkt zuständige Gemeinderat von La Laguna will den Einwohnern der Stadt demnächst einen virtuellen Bummel über den „Mercado“ ermöglichen.
TITSA-Fahrplan für den PDA
Die Betreiberfirma der öffentlichen Buslinien auf Teneriffa TITSA hat eine neue Version ihrer Webseite speziell für Handybildschirme und PDAs erstellt.
BOE in Zukunft nur noch digital
Das letzte Lebensjahr des offiziellen Staatsanzeigers Spaniens, des Boletín Oficial del Estado (BOE) in gedruckter Form hat begonnen. Ab 1. Januar 2009 wird das Amtsblatt ausschließlich digital angeboten. Ab diesem Datum hat das, was auf der offiziellen Webseite www.boe.es erscheint, die gleiche Rechtsgültigkeit wie die gedruckte Version.
Spanisch-Treffpunkt Wikilengua
Anfang Januar wurde in Madrid ein Internetportal vorgestellt, das sich einzig und allein der spanischen Sprache widmet.
Das iPhone kommt!
Das begehrte Multimedia-Handy iPhone von Apple kommt nach Spanien – und zwar in der neuesten Version, die auch UMTS-Verbindungen ermöglicht.
Mehr Masse als Klasse
Eigentlich sind Hotelbewertungsportale eine gute Sache. So wie man sich früher im Bekanntenkreis gute Unterkünfte empfehlen ließ, schauen Urlauber heute vor dem Buchen einer Reise im Internet, wie anderen Gästen ihr Wunschhotel gefallen hat oder welches Hotel am Zielort den meisten Zuspruch findet.